Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt helfen, mein Kühler kocht immer noch hoch obwohl ausgleichsbehälter, der Deckel davon, die entlüftungsschraube, die wasserpumpe, das Thermostat, die viskokupplung und sogar der sensor am unteren Schlauch gewechselt wurde, sobald er ein bisschen Futter kriegt fängt der Haufen an in den roten Bereich zu gehen. Es handelt sich hierbei wie gesagt um den vorfacelift. Die Kiste wurde Ordnungsgemäß entlüftet. Im kalten Zustand Wasser drauf kippen dass das Wasser aus der entlüfterschraube kam ohne blasen, leicht angedreht, dann den behälter voll gemacht, gestartet, drei bis vier Gas Stöße gegeben bis 4500 u/min nicht länger als 15 Sekunden an gehabt. Auto aus gemacht, bis oben hin voll gefüllt den behälter und beide Verschlüsse zu gedreht und warm gefahren. (er wurde mit der Schnauze vorn links nach oben entlüftet) Auto nach 20 km eine verpasst, schon ging die nadel wieder in den roten Bereich und es Tropfte. Behälter geöffnet nach dem abkühlen, kamen blasen raus. Wieder warm gefahren, nadel ging hoch, lief aber nirgendwo Wasser raus.
Ich steh kurz vor der klappse, die Bude macht mich nervlich fertig.
Ich wäre für Vorschläge offen. Hab übel 800€ schon hin geblättert und nichts hilft. Ach ja, Kopfdichtung ist in Ordnung und die Kompression ist auch auf allen zylindern mit 13-13,5 bar gegeben.
Lg