Servus, da es mein erster Winter mit meinem 323i wird habe ich heute mal die Temperatur vom Kühlwasser gemessen. Mit dem normalen Gerät, Flüssigkeit einsaugen und dann wirds angezeigt. Ich dachte mein Gerät sei kaputt, Pfeil ging deutlich weiter als -40. Habe knapp 200-300ml Wasser rein, Gefrierpunkt ist auf -30 gefallen, war zufrieden. Allerdings kam der Stab fast maximal raus, sprich ich hatte zu viel drin. Habe daraufhin etwas abgesaugt, nochmal nachgemessen und komischerweise ist der Gefrierpunkt wieder verschoben, wieder auf mehr als -40.
Wie kann das sein? Habe ja die kombinierte Flüssigkeit raus, nicht nur einen Bestandteil. Wie ist es möglich? Oder sollte ich den Motor erstmal warmlaufen lassen um es richtig beurteilen zu können?
Danke