Hallo Community,
da dies mein erster Post ist stelle ich mich und meinen Wagen zuerst mal vor.
Zu meiner Person
Martin, 32, Fahrzeuglackierer
Zu meinem Fahrzeug
E46 320Ci von 2002
260000Km auf der Uhr
So fangen wir mal an.
Ich habe das Fahrzeug vor 3 Monaten von einem Arbeitskollegen gekauft, stand sehr lange (ca. 1 Jahr)
Nach dem Überbrücken lief der Wagen wunderbar.
Jetzt habe ich das Problem, das dieser nicht mehr anspringt.
Ausgelesen und folgende fehler waren im Speicher
-Vanos Auslassnockenwelle, Singal
-Kraftstoffregelung Gruppe 1 und 2, zulässiger Bereich überschritten
-Aktivierung Kennfeldkühlung/Thermostat
Danach habe ich die Sensoren, Kraftstoffpume und das Steuerventil getauscht
Fahrzeug lief allerdings gefühlt im Notlauf.
War ein Wochenende nicht da und zack läuft er gar nicht mehr.
-Benzin/Luft gemisch Mager
Also habe ich eben den Kraftstofffilter getauscht.
Wagen will nicht anspringen, habe den Bremsenreiniger Test gemacht, zieht keine Falschluft, als ich den Reiniger in den Luftfilterkasten reingesprüht hatte,
wollte der Wagen anspringen, ging aber aus als ich aufgehört hatte zu sprühen.
Könnte es sein das, der Motor kein Kraftstoff bekommt?
Wie kontrolliere ich ob Benzin in den Motor gelangt?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Martin
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2022 um 18:00:41