Hi Patrik, ölig ist der Stutzen nicht wo der Schlauch draufsitzt, der muss bei der Montage ölfrei sein ! ? Befestigungsschelle ist OK , man kann also richtig spannen ? Evtl. ist dein Ladedruck zu hoch, sollte man mal nachmessen und mit Soll - Daten vergleichen . kann auch sein, das Druckspitzen entstehen, welche die Verbindung nicht aushält. Hat der nicht auch ein Druckregelventil , vielleicht arbeitet es nicht mehr .
Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)
Dann habe ich das Schlauchstück unten im Zubehör bestellt. Der ist zwar nicht abgeflogen, war aber nicht dicht und hatte weniger Leistung. Jetzt habe ich mir einen gebrauchten original Schlauch geholt. Habe den kompletten Schlauch heute morgen angebaut, und man glaubt es kaum nach 5km ist er wieder abgeflogen. Ich habe langsam einen ziemlichen Hals...........................
Gibt es irgendwas zu bestellen(zusätzliche Schelle oder ähnliches) damit das nicht mehr passiert?
Danke für Eure Antworten
Gruß Patrick(Zitat von: Doc31)
Dann habe ich das Schlauchstück unten im Zubehör bestellt. Der ist zwar nicht abgeflogen, war aber nicht dicht und hatte weniger Leistung. Jetzt habe ich mir einen gebrauchten original Schlauch geholt. Habe den kompletten Schlauch heute morgen angebaut, und man glaubt es kaum nach 5km ist er wieder abgeflogen. Ich habe langsam einen ziemlichen Hals...........................
Gibt es irgendwas zu bestellen(zusätzliche Schelle oder ähnliches) damit das nicht mehr passiert?
Danke für Eure Antworten
Gruß Patrick(Zitat von: Doc31)
Alles kein Wunder. Hast wahrscheinlich auch noch die alten Schellen wieder genommen.
(Zitat von: uli07)
Hi, ziehen ist das Eine, aber der wird sich aufblähen beim Druck, dann wird er dicker und kann leichter runterrutschen. Ist das einer der einfach auf das Rohrstück vom Kühler aufgesteckt wird und dann mit einer Schelle festgezogen wird, Wenn ja , dann vielleicht mal eine Breitbandschelle verwenden die dem Außendurchmesser vom Schlauch entspricht, aber immer noch zugezogen werden kann. Das Schellenband ist ringsherum geschlossen und wird mit einer metrischen Gewindeschraube - M6 oder gar M8 zugezogen . z. B. Schlauch hat 60mm im aufgesteckten Zustand dann muss die Schelle bis 57 / 56 mm spannen . evtl. kann man auch außen um den Schlauch wenn er aufgesteckt ist, noch Gewebeband aufwickeln um mehr Spannung zu erreichen.
Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)