Von neueren Automaten weiß ich, dass ZF da beispielsweise einen Wechselintervall von 80tkm empfiehlt. Ich weiß leider nicht ob das Getriebe im Schub solche Geräusche überhaupt verursachen kann... Falls niemand eine gezieltere Empfehlung hat: Antriebsstrang ab Getriebe bis Differenzial einschl. Antriebswellen untersuchen. Ich richte meinen Verdacht Richtung Gelenk der Kardanwelle. Das kann solche Geräusche bei Schubbetrieb verursachen, wenn das Lager hinüber ist beispielsweise. Wenn es die Gelenkscheiben trifft dann ist es meistens ein gut zu hörendes Poltern aber deswegen würde ich wirklich mal gezielt den gesamten Strang kontrollieren auf Undichtigkeiten, Festigkeit und Beschädigungen.(Zitat von: FntX)
Von neueren Automaten weiß ich, dass ZF da beispielsweise einen Wechselintervall von 80tkm empfiehlt. Ich weiß leider nicht ob das Getriebe im Schub solche Geräusche überhaupt verursachen kann... Falls niemand eine gezieltere Empfehlung hat: Antriebsstrang ab Getriebe bis Differenzial einschl. Antriebswellen untersuchen. Ich richte meinen Verdacht Richtung Gelenk der Kardanwelle. Das kann solche Geräusche bei Schubbetrieb verursachen, wenn das Lager hinüber ist beispielsweise. Wenn es die Gelenkscheiben trifft dann ist es meistens ein gut zu hörendes Poltern aber deswegen würde ich wirklich mal gezielt den gesamten Strang kontrollieren auf Undichtigkeiten, Festigkeit und Beschädigungen.(Zitat von: FntX)
Hättest du eine Quelle für die Wechselintervall-Empfehlung? Danke!(Zitat von: guentherbriesler88)