Hallo Leute,
vorab einmal, es ist mein erster BMW und auch mit Foren habe ich noch nicht so viel Erfahrung.
Ich habe das ganze Forum nach einem vergleichbaren Problem durchsucht und auch ähnliche Einträge gefunden, aber ich würde gerne mein Problem etwas spezieller beschreiben. Falls es dazu doch schon irgend eine Lösung gab, wäre ich dankbar um einen Verweis darauf.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe mir vor ca. einem Monat einen BMW 525d E60 mit dem 3L R6 mit 197 PS gekauft. Soweit sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Nun ist es mir allerdings schon in dieser Zeit in relativ kurzen Abständen 3 Mal passiert, dass der Wagen urplötzlich keine Leistung mehr hatte, sprich er zog nur noch so, als hätte er 100 PS weniger. Rechts ranfahren, Motor aus und wieder an hat immer geholfen, danach fuhr der Wagen wieder ne Woche oder so ganz normal.
Mir ist bewusst, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt, was defekt sein könnte. Ich habe beim Wagen auch noch nicht die ganzen Ladedruckwerte usw. überprüft (da ich denke, dass das Problem wahrscheinlich in diesem Bereich liegt), werde es aber demnächst wahrscheinlich machen lassen. Es tritt nicht ständig auf, wie gesagt in einem Monat bis jetzt nur 3 Mal mit ca. einer Woche Abstand dazwischen, deswegen ist es eher lästig, aber stört nicht zu arg. Trotzdem mache ich mir Sorgen und würde den Fehler gerne beheben. Meiner Meinung nach ist es wahrscheinlich nichts mechanisches, ansonsten wäre der Leistungsverlust ja permanent und würde nicht wieder nach Neustart des Motors verschwinden, oder?. Deswegen tippe ich eher auf defekte Sensortechnik, aber welcher Sensor könnte es sein? Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege. Ich bitte euch in dieser Sache um eure Einschätzung, momentan fehlt mir nämlich definitiv die Zeit mich ausgiebig darum zu kümmern.
Ich danke euch schon mal im Voraus.
LG