Hallo zusammen,
kurz zu mir. Bin der Marke BMW schon seit vielen Jahren treu und nach wie vor begeistert von den Fahrzeugen. Des Weiteren habe ich große Freunde am Schrauben an den Bolliden und somit wurde es höchste Zeit mich in einem Forum anzumelden.
Nun aber zu meinem Problem:
An einem 525i(E61) mit N53B30 Motor tritt folgendes auf:
Sägen im Leerlauf
Drehzahl schwankt nach länger Fahrt so stark, dass der Motor manchmal aus
Motor springt manchmal schlecht an
Motorkontrollleuchte ist an
Fehlerspeichereinträge:
2A2B Mischungsregelung, sporadisch
2A2C Gemischregelung2, sporadisch
nach längerem Fahrbetrieb kommt auch dieser Fehler hinzu
2A99 Kurbelwellensensor, Auslassnockenwelle, Korrelation, sporadisch
Des Weiteren habe ich die Nockenwellenposition im Leerlauf ausgelesen:
125° Einlass
-125° Auslass
Kennt hier jemand die Sollwerte? Habe gelesen, dass man anhand der Werte prüfen kann ob eine Kettenlängung vorliegt. Ein rasseln ist jedenfalls nicht zu hören.
Was ich bereits gemacht habe:
Magnetventile ausgebaut + gereinigt
Kurbelwellensenor ausgetauscht
Das komische ist, dass passiert nur im warmen Zustand!
Ich habe auch keinerlei Leistungsverlust. Im Fahrbetrieb verfällt der BMW sich völlig normal.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Timm