Hallo Community,
ich habe ein leider nun größeres Problem mit meiner Wischwasserpumpe für die Scheibenwischer.
Fahrzeugdaten:
325Ci
BJ: 03/2003 (ist schon FL)
165.000 km
Xenon mit Scheinwerferreinigungsanlage
Seit gut 2 Wochen geht die Pumpe für die Scheibenwischerdüsen nicht mehr und ich habe nun schon einiges zum Prüfen getan.
Die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert hingehen sehr gut, Scheibenwischer ebenfalls.
Das Fahrzeug besitz 2 getrennte Pumpen für die Scheinwerfer und für die Wischer.
geprüft wurden: - Pumpe geht, mit 12 V beaufschlagt und läuft an. vorsichtshalber eine Ersatzpumpe gekauft (gebraucht) und die geht auch.
- es kommen keine 12 V an der Pumpe an.
- Alle zugehörigen Sicherungen geprüft bzw ersetzt und vorher auf Durchgang geprüft ( Sicherung [49] 5A , [52] 30A , [59] 30A )
- Relais K11 ausgebaut, durchgemessen und mit 12 V Spannung geprüft, alle Schaltzustände OK (man hört es auch).
- Relais wird mit Dauerplus versorgt, hier gibt es keine Unterbrechung.
Was ich herausgefunden habe: - das Relais bekommt kein Schaltplus bzw kein Signal so das es schalten soll. Seltsam ist dann nur das die Scheinwerferreinigung funktioniert.
- Laut Schaltplan liegt Dauerplus über Sicherung 59 an, ist auch so.
Woran könnte es liegen?
Lenkstockschalter defekt ? hier wüsste ich nicht warum weil der Scheibenwischer geht, die SWRA ebenso.
Steuergerät A1 Grundmodul ? hier wüsste ich aber nicht den Grund, denn ZV, Alarmanalage, Fensterheber und Wegfahrsperre funktionieren ja auch und die laufen über die selbe Klemme.
Ist es möglich solche "banalen" Elektronikprobleme irgendwie auszulesen ?
Grüße
DerMainzer
Bearbeitet von: DerMainzer am 26.09.2021 um 15:36:52