Serie beim E46 wären z. B. 7,5x17 ET41.
Gleich breit bleibende Felgen mit ET18 stehen demgegenüber halt 23 mm weiter außen.
Normalerweise wird das nicht ohne weiteres passen.
Darüber hinaus werden bei der Betrachtung auch fast immer die Reifen vergessen.
Nicht alle Reifen bauen gleich. Die einen sind schmaler, die anderen breiter, nominelles Maß hin oder her.
Außerdem: Draufmachen und Sichtprüfung ob was schleift ist auch viel zu einfach gedacht.
Schleifen darf auch im Extremzustand nichts. Dafür gibt's dann z. B. den Verschränkungstest.
Last but not least:
Es wird nicht Einzelabnahme
oder Eintragung, sondern beides! Die Abnahme macht eine Prüfstelle. Das ggf. positive Ergebnis trägt die Zulassungsstelle ein.
Im günstigsten Fall kommt man für beides zusammen knapp unter 100 € weg, pauschal rechnen sollte man eher mit 150 €. Beträge über 200 € sind je nach Fall, da aufwandsabhängig auch möglich. In dem Fall ist es übrigens kein "easy going", weswegen ich eher mit 200 € kalkulieren würde.
Meine Meinung: Klarer Fehlkauf!
Sich Räder mit einer ABE zu holen ist normalerweise sinnvoll. Dann bitte aber auch für das entsprechende Fahrzeug.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 14.04.2021 um 15:57:40