@xBMW_v60: Wenn ich aber gerade darüber nachdenke und meine eigenen Versuche mit Spurplatten einbeziehe, zweifle ich doch daran, dass die 8,5" ET41 ohne weiteres passen wird. Noch ohne Spurverbreiterungen.
Die 8,5" ET41 ist ja quasi eine 7,5" ET41 Felge mit fast 13 mm Spurplatte - das hätte unter mein Coupé durch die hinteren Radlaufinnenkanten nicht gepasst. Da gingen bei 7,5" ET41 nicht einmal 10 mm (pro Rad). Die 8,5" Felge setzt hier jetzt nochmal 3 mm drauf (nach außen hin). Ich würde mal davon ausgehen, dass die Kanten hinten dafür mindestens angelegt werden müssen. BMW-Räderfreigabe hin oder her. Auf die hab ich mich zuerst gestützt. Sorry dafür und für die Verwirrung. Vorne passt die 7,5" ET41 auf jeden Fall, wahrscheinlich sogar mit mehr Luft als hinten.
Das würde sich dann scheinbar auch mit den Erfahrungen anderer decken, die an der HA 8,5 ET41 bzw. ET50 vom E46 mit 10mm (effektiv also ET40) Spurplatten fahren und die Kanten angelegt haben (mit 245/40R17):
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic361627_7_5x17_et42_und_8_5x17_et41_passen__3er_BMW_-_E36.htmlhttps://www.auto-treff.com/forum/index.php?thread/183827-passen-die-m-68-felgen-f%C3%BCr-n-e36/&postID=1913421Falls du schon Felgen mit Reifen hast könntest du es sicherheitshalber selber nochmal ausprobieren und die Hinterachse einfedern - zur Not auch ohne Federn, die sind ja schnell rausgezogen. Aber für den Test der Freigängigkeit Rad/Radlaufkante wahrscheinlich auch mit Wagenheber oder Verschränken möglich. Passen dürfte es aber außen nicht.
Aber wie gesagt, als ich es das letzte mal selber probiert habe war 7,5" ET 31 zu viel - demzufolge ist vielleicht 7,5" ET 36/35 maximal möglich (5-6 mm Spurplatte pro Rad) ohne Kanten anlegen. Nur theoretisch: Mit der 8,5" Felge müsste man also eigentlich auf ET 49 kommen um dem zu entsprechen (7,5" ET36) - dann schleifts aber wohl innen (E46 Felge mit ET50, 2. Link oben), weil die breitere Felge ja auch nach innen weiter hinein steht. Mit der E36 Felge und ET41 hast du das Problem innen nicht - dafür aber dann außen.
Du könntest auch mal unter die hinteren Radläufe schauen, ob da schonmal was dran gemacht wurde von etwaigen Vorbesitzern, falls es Grund zu der Annahme gibt. Wenn ja, könnte es dann passen.
Sonst Radläufe bearbeiten damit die 8,5" passen (mindestens Kanten anlegen) oder auch hinten auf die 7,5" Felge zurückgreifen - für den 318is eigentlich auch mehr als genug, insbesondere mit einem 225er Gummi. Hoffe das hat jetzt nicht mehr Verwirrung als Erkenntnis geschaffen, dass ich hier mit Maulweiten und ETs um mich geworfen hab.
@rick manchmal braucht man nur eine Tüte Popcorn liest mit ^^