Klimaanlage oder Klimaautomatik
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2020
Deutschland
29 Beiträge
Moin!
kurze Frage:
Ich rüste demnächst an meinem e46 eine Klimaanlage nach.
Ja es gibt von 98-2000 welche ohne Klima.
Erste Frage: hat jemand die Einbauanleitung für eine Nachrüstung einer Klimaanlage (keine Automatik sonder die manuelle)
Zweite frage: wie viel größer ist der Aufwand direkt eine klimaautomatik nachzurüsten?
Ich brauch nämlich eigentlich nur ne manuelle
Email:
yannipsm@googlemail.com
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo YannickPsm46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klimaanlage oder Klimaautomatik"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
habe selbst von manuell auf auto umgerüstet und das ist ungefähr 3000x mal besser.
davon mal abgesehen ist der einbau nicht wirklich schwieriger bei automatik.
wenn du also umbaust, dann direkt auf automatik, sieh aber zu, dass du alle teile komplett zusammen hast.
aktuell gesperrt
Mellrichstadt
Deutschland
2 Beiträge
Den Aufwand kann ich an der Stelle leider nicht beurteilen, würde aber aus dem hohlen Bauch raus auch nicht unbedingt meinen, dass der Aufwand bei einer Automatik wesentlich höher ist.
Allein vom Comfort und Wohlfühlen her würde ich jedoch niemals wieder auf eine Automatik verzichten wollen. Ist doch 10x schöner zu steuern als diese altbackenen Drehregler einer manuellen Klima.
+++ Lass es zu, dass die Zeit sich um Dich kümmert. Hör mir zu und mach` es nicht noch schlimmer, denn es gibt `nen neuen Morgen, `nen neuen Tag, ein neues Jahr. Der Schmerz hat Dich belogen, nichts ist für immer da +++
Hi,
Ich kenne beide Varianten, mein ex-Coupé hatte die Automatik, der 316ti meiner Frau die manuelle Bedienung.
Im fast nackigen 316ti wurde etliche Komfortgimmicks nachgerüstet (Sportsitze, Navi, RFK, FSE, MFL), die Klimaautomatik wird nicht dazu gehören.
Wenn man komplett nachrüstet, würde ich auch gleich auf Klimaautomatik gehen.
Man wird eh 3-4 Tage mit dem Umbau zu tun haben und hat alles zerlegt.
Aber eine manuelle Klimabedienung würde ich nicht unbedingt auf Klimaautomatik umbauen.
Mit dem Austausch des Bedienteils ist es ja nicht getan.
Der Komfortgewinn ist meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert.
Kühl im Sommer schaffen beide...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2020
Deutschland
29 Beiträge
habe selbst von manuell auf auto umgerüstet und das ist ungefähr 3000x mal besser.
davon mal abgesehen ist der einbau nicht wirklich schwieriger bei automatik.
wenn du also umbaust, dann direkt auf automatik, sieh aber zu, dass du alle teile komplett zusammen hast.
(Zitat von: Cottec)
Hattest du mal selber Erfahrung mit der Nachrüstung einer Klima?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2020
Deutschland
29 Beiträge
Den Aufwand kann ich an der Stelle leider nicht beurteilen, würde aber aus dem hohlen Bauch raus auch nicht unbedingt meinen, dass der Aufwand bei einer Automatik wesentlich höher ist.
Allein vom Comfort und Wohlfühlen her würde ich jedoch niemals wieder auf eine Automatik verzichten wollen. Ist doch 10x schöner zu steuern als diese altbackenen Drehregler einer manuellen Klima.
Ja, dass stimmt aufjedenfall schon, die manuelle Klima neigt halt oft dazu sehr krass zu kühlen
(Zitat von: MHJ99)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2020
Deutschland
29 Beiträge
Hi,
Ich kenne beide Varianten, mein ex-Coupé hatte die Automatik, der 316ti meiner Frau die manuelle Bedienung.
Im fast nackigen 316ti wurde etliche Komfortgimmicks nachgerüstet (Sportsitze, Navi, RFK, FSE, MFL), die Klimaautomatik wird nicht dazu gehören.
Wenn man komplett nachrüstet, würde ich auch gleich auf Klimaautomatik gehen.
Man wird eh 3-4 Tage mit dem Umbau zu tun haben und hat alles zerlegt.
Aber eine manuelle Klimabedienung würde ich nicht unbedingt auf Klimaautomatik umbauen.
Mit dem Austausch des Bedienteils ist es ja nicht getan.
Der Komfortgewinn ist meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert.
Kühl im Sommer schaffen beide...
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
Weißt du denn wie der Aufwand ist, die ganze Kabel von der Automatik nachzurüsten?
Also der auc Sensor etc.
Schlachtfahrzeug besorgen.
Nicht von Klima, manuell auf Automatik umrüsten = lohnt sich nicht.
Besser komplett übernehmen, das ist vom Aufwand genau gleich.
Klimakasten, Kabelsatz und Bedienteil sind unterschiedlich.
Trocknerflasche und Dichtungen braucht man sowieso neu.
Kühler, je nach Zustand.
Man muss schon sehr an dem Auto hängen, wenn man einen 20-22 Jahre alten 318i so aufwändig umbaut.
Das hätte sich eher vor 15 Jahren rentiert....
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2020
Deutschland
29 Beiträge
Schlachtfahrzeug besorgen.
Nicht von Klima, manuell auf Automatik umrüsten = lohnt sich nicht.
Besser komplett übernehmen, das ist vom Aufwand genau gleich.
Klimakasten, Kabelsatz und Bedienteil sind unterschiedlich.
Trocknerflasche und Dichtungen braucht man sowieso neu.
Kühler, je nach Zustand.
Man muss schon sehr an dem Auto hängen, wenn man einen 20-22 Jahre alten 318i so aufwändig umbaut.
Das hätte sich eher vor 15 Jahren rentiert....
(Zitat von: joecrashE36)
Huch wie kommst du denn auf 318i?
Und ja ich denke auch, dass man dann direkt auf Automatik umbauen sollte.
Und ja weiß auch nicht genau, ob sich das wirklich lohnt
auc ist kein problem, die stelle vorne am kühler hat schon entsprechende clip punkte.
das kabel muss man natürlich verlegen.
wie hier schon geschrieben wurde, machs am besten mit einem schlacht-fahrzeug, sonst kriegst du nie alles zusammen...