BMW 316i, 107 PS, Limousine, BJ 2001, 200500 km, nachgerüstete LPG Anlage, TÜV neu, Top Zustand für das Alter.
Am 29.9. vom Händler in Berlin abgeholt. Dann 500 km gefahren, Autobahn teils schnell und dann wieder langsam und Landstrasse - alles gut verlaufen.
Heute Wasseraustritt und Wasserdampf - nächste Werkstatt 1,5 km entfernt --> Vor der Werkstatttür Nadel im roten Bereich --> Motor sofort ausgestellt!!!
In der Werkstatt festgestellt, schlecht sichtbar, im unteren Bereich des Motorblocks, wenn man davor steht rechts unten - ein oder zwei Schläuche sind richtig gehend aufgeplatzt? Schläusche stehen auch in Verbindung mit der LPG - Anlage - Gaswerkstatt sagt: Kühlschläuche kann die normale Werkstatt machen. Reparatur wird nächste Woche gemacht. ABER: was können díe Gründe dafür sein? Habe vorher über die Klimaautomatik versucht die Temparatur im Auto höher zu stellen zuerst kaum Reaktion - erst etwas, als ich voll hochgestellt habe?
Übel wäre es, wenn der Händler nicht auf genügend Wasser geachtet hat? Können dadurch Schläuche platzen?
Frage dazu: Ein Händler muss Gebrauchtwagen Garantie/Gewährleistung geben auf Motor und Getriebe - wie sieht es mit Kühlschläuchen aus??
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Tipps oder Infos dazu?