Hallo zusammen,
also ich habe mich mal dazu entschieden einfach einen Umbau zu machen.
Ich habe nach längerem Suchen einen Android-Navi-Hersteller gefunden, der in Deutschland Service und Vetrieb hat.
Nach einem aufschlussreichen Telefonat, ich wurde auf meine email-Anfrage hin sogar telefonisch kontaktiert, habe ich mich entschieden es zu kaufen.
Nachdem geklärt war, dass das Gerät auch für meinen e93 kompatibel ist habe ich es mir mit einem Tagesrabatt , den ich einfach erfragt hatte
bestellt.
Für mich war wichtig, dass eine in Deutschland ansässige Firma das Engineering macht , gebaut wird es in Asien.
Für alle Spektiker : Apple baut auch seine Geräte in Asien und sind top.....Das gilt für fast alle gängigen Elektronikherstersteller....
Service und 24 Monate Gewährleistung auch dabei.
https://www.realmediashop.de/BMW-E60-E61-E63-E64-E90-E91-E92-CCC-88-Touchscreen-Android-9-GPS-NAVI-GPS-USBDesweiteren habe ich mir ein AK-Display welches aus den ALPINA-Modellen bekannt ist für diverse BMW-Modelle bestellt.
Am Wochenende habe ich dann beides eingebaut.
War eine ganz schöne Fummelei, aber am Ende habe ich den Krieg gewonnen und alles läuft einwandfrei.
Es gab zu beiden Geräten eine detaillierte Beschreibung, wobei die für das NAVI schwächelt, da hier nicht auf den Einbau
im Fahrzeug eingegangen wird.
Für das AK-Display ist die Beschreibung super wobei ich den Spannungsanschluss aufgrund einer Nichtübereinstimmung von woanders gezogen habe.
Insgesamt habe ich mehr als 12h damit verbracht bis alles lief, in jedem Fall ist die Batterie abzuklemmen (Minuspol) da man am CAN-Bus
und LWL des Fahrzeugs Arbeiten durchführen muss.
Android-Navigation :
Vorteile =>>>
- Spielt alles ab , verschiedene Navi-Apps verfügbar, Apps installierbar, Oberflächenoptik wie die F-Modelle, integriertes Micro, USB-Schnittstellen
und man kann Front-, Heckkamera einfach anschließen als Eingang, SIM-Kartensolt auch integriert
- Wlan, Blutooth läuft auch sehr gut, besonders gut wer Apps wie Bimmercode oder Bimmerlink hat usw. kann hier per Wlan an den WLAN-OBD dirket
ohne Telefon oder Tabelt dran ans Fahrzeug
- Sound defintiv besser als vorher
- DAB und Car-Play egal ob apple oder android als Modul nachrüstbar kür kleines Geld, ich brauche es nicht
- GPS-Antenne unter dem Armaturenbrett mit Magnetfuß an einem Träger montiert, super Empfang
Nachteile =>>>
- Hoher Einbauaufwand, da die zusätzlichen Steckverbingungen hinter dem Navi wo kaum Platz ist verstaut werden müssen, auch am CCC-Modul ist es
knapp, musste des Rahmen vom Modul anpassen damit der Steckeradapter nicht mehr im Weg ist.
- Monitoranschluss mit dem Leitunsgabgang nach Oben ! Also man muss beim Einbau des Displays ganz schön aufpassen, das wollte ich noch monieren.
- Keine nennenswerten Erfahrungen im Netz vorhanden.
Fazit =>> Abgesehen vom Aufwand für den Einbau jetzt eine doch sehr schöne Sache :)
AK-Display :
- Super Anleitung mit Bildern und Beschreibung, Material alles super und komplett alles dabei
- Das Display in die Luftdüse zu implementieren war tricky, sonst war es einfach und schnell gemacht
Fazit ==>> Super Gimmick wenn man auf Zusatzanzeigen steht, kompakt und viele Infos dabei (Öl-, Wasser-, Ladeluft-, Abgastemperatur, Ladedruck, Leistungsabgabe, NM und man kann Zeiten messen 0-100, 100-200 usw. läuft über die GPS-Antenne usw. CAN-Bus-Daten, G-Kräfte usw. .
Und man kann Felhercodes anzeigen lassen und löschen !
Vorteil dabei ist , dass man hier nich an die Sensoren die Messwerte abgreifen muss sondern ales über den CAN-BUS die Daten abholt.
Geil wäre das als App auf dem Andriod-Navi auf dem großen Bildschirm, aber man kann nicht alles haben....
Wie kann ich hier Bilder posten, bin ja noch neu hier ;) ?!
LG
Im großen und ganzen finde ich das Cockpit jetzt sehr gut modernisiert und macht was her.
Bearbeitet von: TM675 am 12.10.2020 um 17:08:23Bearbeitet von: TM675 am 12.10.2020 um 17:12:00Bearbeitet von: TM675 am 23.10.2020 um 14:01:21