Hallo zusammen.
Ich hab da mal eine Frage an euch.
Wer hat von euch schon wirklich Probleme gehabt mit der Tieferlegung am 330xd bezüglich Antriebswellen?(oder hat einen Kumpel der Probleme hatte)
Man kann ja einiges darüber lesen, aber meistens nur von Weitererzählungen!
Geringe tieferlegung soll ja ok sein.
Es geht mir darum:
Bei meinem habe ich den ProKit 20/30mm verbaut aber die Höhe vorne zu hinten ist noch nicht ganz OK.
Vorne ist er noch ca 1cm zu hoch oder hinten zu tief.. das kann man sehen wie man will.
Jetzt hätte ich 2 Möglichkeiten. 1. Hinten das Schlechtwegepaket vom e36 einbauen (dann ist er aber schon höher od. zumindest gleich hoch wie original)
oder 2. vorne die Z4 Domlager verbauen, dann kommt er ca. noch 8mm runter. Das wären dann ca. 2,5-3,5 cm tiefer als Normhöhe!
An der Hinterachse habe ich jetzt genau die 60cm Normhöhe (+/- 10mm laut BMW),(Unterkante Felge bis Radhauskante) die BMW für den XD angiebt.
An der Vorderachse bin ich bei 61 cm (Normhöhe laut BMW 63,4 cm +/-10mm laut BMW)
Oder 3. Möglichkeit den 1-1,5 cm (je nach Tankfüllung) Unterschied einfach so belassen.
Ich werde zwar nur in etwa 2-3 tsd Kilometer im Jahr fahren, aber ich will die Antriebswellen drotzdem nicht zu stark beanspruchen wenn es sich vermeiden läßt.
So Leute was würdet ihr machen bzw. was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Lg.Werner