Hallo Bene,
Stand bis vor kurzem vor der Entscheidung M340i vs M340d - Ich komme vom 340i F31.
Bin beide als Touring gefahren - Der M340d ist vom (gefühlten) Vortrieb schon eine Wucht! Das hohe Drehmoment fühlt sich deutlich "Punchiger" an als beim i, allerdings liegt es dafür aber auch nur in einem schmaleren Drehzahlbereich an..Der M340i ist also unterm Strich etwas flotter.
Der Sound hat mich für einen Diesel wirklich überrascht - Der klingt richtig gut - Der i klingt allerdings nochmal besser. (Achtung - Meine Meinung)
Eine Langzeiterfahrung kann ich dir leider nicht bieten, kenne aber einige Kunden meines freundlichen - Einer hat ca 6 Monate und 25Tkm runter und schwärmt (zurecht) von dem Wagen.
Als Vielfahrer musste er sich immer mit 30d begnügen - der M340d lässt ihn seinen Privaten M3 E92 nun weniger vermissen - und das soll was heißen.
Bei der Ausstattung kommt es wohl viel auf deine Bedürfnisse an.Der M340d bringt serienmäßig schon einiges mit sich.
Innenraum ist gegenüber F30/F31 Modellen spitzenmässig verarbeitet.
Laserlicht, Navi Professional und Harman Kardon sind für mich pflicht - Mein Testwagen hatte so ziemlich volle Hütte - Die Assistenten ( Driving und Parking Professional) funktionieren super, braucht man aber wirklich nur wenn man Sie nutzt.
Ansonsten ist der G20/G21 ("egal" mit welchem Motor) ein robuster, zuendegedachter Wagen der dir sicherlich viel Freude bereiten wird.
Bearbeitet von: jokkl am 18.04.2021 um 08:32:33Bearbeitet von: jokkl am 18.04.2021 um 08:32:54