BMW 4er Markt kaputt durch US Importe
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.05.2017
Hopsten
Deutschland
12 Beiträge
Hallo Leute, ich suche jetzt schon länger einen 4er BMW. Leider wird man nicht so richtig fündig. Diese ganze Schei*e mit den US Importen nervt einfach nur noch. Gerade denkt man man hat einen guten gefunden, ruft an, Re Import. Manchmal versuchen die Händler es auch noch zu vertuschen, teilweise sogar BMW Vertragshändler.
Langsam nervt es mich einfach nur noch, ich habe schon garkeine Lust mehr zu suchen und ehrlich gesagt ist mir die Laune auch etwas verdorben worden. Wenn 8 von 10 Re Importe sind und die anderen beiden nen Totalschaden hatten ist es langsam echt nicht mehr lustig.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen? Ich finds einfach krass was da für ein Scheiß getrieben wird, wie Leute versuchen mit Pfusch andere zu betrügen.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DommE90,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 4er Markt kaputt durch US Importe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
was suchst Du und mit welchem Budget?
Ich habe mal wahllos ein paar 4er Angebote angeschaut, da war auf den ersten Blick kein einziger Re-Import dabei.
Bei einigen stand sogar dabei, das es deutsche Auslieferungen sind...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ob es sich um einen Re-Import oder Unfall handelt sieht man doch am Preis????
Gruß Uli
So isses. Wenn du nur Reimporte findest musst du das Budget nach oben anpassen.
Ist auch nix neues. War zu E9x 335i Zeiten schon genau das Selbe...
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Das liegt daran, dass kaum mehr Privatpersonen in Deutschland Neuwagen kaufen. Als Dienstwagen ist bei den meisten Firmen was coupeartiges tabu. Als junger Gebrauchter ist dann der 4er sehr beliebt, also holt man Fahrzeuge nach Deutschland, um den Markt zu decken. Das ist ganz einfache Ökonomie
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Was hat ein Reimport mit Pfusch und Betrug zu tun?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.05.2017
Hopsten
Deutschland
12 Beiträge
Such mal nach US Re Import bei Google, sieh dir die Bilder und ein paar Videos an. Ich will nicht sagen dass alle so sind, aber ich würde tippen 90% der Wagen hätten nen Salvage Title und sind in Litauen oder so zusammengeschustert worden und jetzt hier auf dem Markt.
Kann aber nicht sein, dass n 435 für 35k oder 40k nen Totalschaden hatte. Keine Ahnung wie weit ich das Budget anpassen soll, aber bei uns beim BMW Händler konnte man vor kurzem einen neuen 440i mit guter Ausstattung für 55k bekommen, die 15k Unterschied rechtfertigen einen Re Import mit Totalschaden?
Hi,
ich verstehe Dein Problem nicht.
Die Nummer mit den in Litauen aufgebauten US Schrottfahrzeugen ist ja nun wirklich nicht neu.
Unten drunter zerknitterte und geflickte Ami-Karren, außenrum Teile von in Deutschland geklauten Fahrzeugen.
Danke, weiter fahren, nächste Fahrzeug bitte.
Wenn ich bei mobile.de nach 435i suche, bekomme ich über 100 Angebote.
Reparierte Unfallschäden (woher auch immer) und Re-Importe machen vielleicht 10% der Angebote aus.
Wenn's nicht dabei steht, muss man eben mal anrufen.
Die Preise beginnen so ab 25t€.
Da wird ja wohl auch ein Fahrzeug für Dich dabei sein...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.05.2017
Hopsten
Deutschland
12 Beiträge
Hi,
Ich weiß ja nicht wo du nur 10% herbekommst, ob du was anderes eingibst als ich, aber wenn ich einen 435i suche, bis maximum 80tkm, mit M Paket, Automatik und ohne Schiebedach sind bei mir fast nur Re Importe.
aktuell gesperrt
Baden-Württemberg - Freiburg
Deutschland
1258 Beiträge
und dein budget ist ?
Habe mal gerade bei mobile geschaut. Ganz einfach nur 435i und 80000 km eingegeben. Waren 136 Stück. Einer für 32xxx mit 56000 km deutsch und unfallfrei. Der zweite für 27xxx das was du nicht suchst. Sollte wohl klar sein wo die Reise hingeht. Unter 33 wirst du wohl nichts ordentliches finden.
Gruß Uli
Mitglied seit: 27.11.2017
Dülmen
Deutschland
22 Beiträge
Habe meinen 4er über 9 Monate gesucht weil ich bestimmte Ausstattungsmerkmale haben wollte. Allerdings Diesel. Hatte keine Probleme mit Import und Unfallschäden.
Imho sind Diesel in den Staaten wenig gefragt und deshalb besser zu finden.
(Suche einige Zeit nach was anderem und da habe ich einige schöne 4er GC gefunden, auch wenn es primär um das Coupé geht.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Hallo Leute, ich suche jetzt schon länger einen 4er BMW. Leider wird man nicht so richtig fündig. Diese ganze Schei*e mit den US Importen nervt einfach nur noch. Gerade denkt man man hat einen guten gefunden, ruft an, Re Import. Manchmal versuchen die Händler es auch noch zu vertuschen, teilweise sogar BMW Vertragshändler.
Langsam nervt es mich einfach nur noch, ich habe schon garkeine Lust mehr zu suchen und ehrlich gesagt ist mir die Laune auch etwas verdorben worden. Wenn 8 von 10 Re Importe sind und die anderen beiden nen Totalschaden hatten ist es langsam echt nicht mehr lustig.
Habt ihr die gleichen Erfahrungen? Ich finds einfach krass was da für ein Scheiß getrieben wird, wie Leute versuchen mit Pfusch andere zu betrügen.
(Zitat von: DommE90)
Also bei Vertragshändlern habe ich noch keine US Importe gesehen. Grundsätzlich würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und sagen das Budget passt nicht. Ich suche immer direkt in der bmw.de Gebrauchtwagenbörse. FALLS dort tatsächlich ein US-Fahrzeug dabei sein sollte und dieser trotzdem BMW Premium Selection etc. aufweist, du jedoch einen Preisvorteil gegenüber einem deutschen Fahrzeug hast, wüsste ich zumindest nicht wo der "Pfusch und Betrug" sein sollte?
Hallo,
also den schmarn brauchst du hier nicht verzapfen dass ein BMW Vertragswerktatt oder Niederlassung ein US Reimport anbietet.
Was hat BMW Vertragswerkstatt davon wenn sie ein reimport verkauft? Ich sage es dir nichts da das Auto billiger über den Tisch geht und nur Ärger
mit Reparaturen und Teile wie Steuergeräte und pipapo.
Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.05.2017
Hopsten
Deutschland
12 Beiträge
Hallo Yusuf,
Dann ist es ja äußerst blöd dass ich mir selber so einen Re Import Wagen bei einer BMW Niederlassung angeguckt habe. Der Verkäufer wusste es sogar, er wusste sogar ungefähr wo das Ding zusammengebastelt wurde.
Und an diejenigen, die hier sagen dass das Budget nicht passt bzw dass die Re Importe keine Problematik sind. Ich habe jetzt 10 Monate gesucht, vorgestern endlich den Kaufvertrag unterschrieben.
Hi Domm , einen Re - Import als Unfallwagen und der dann auch noch über eine BMW - Niederlassung verkauft wurde, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ! Evtl. geht so etwas noch im Auftrag als Vermittlung bei einem besonders guten Kunden .
Aber sei es drum, ich hätte mir nie einen Unfallwagen gekauft, wenn ich nicht genau weiß was / wie / wo kaputt war und der von einem Fachmann meines Vertrauens instandgesetzt wurde - aber das muss jeder für sich entscheiden!
Ich habe auch mal eine BMW Werkstatt gekannt welche Unfallwagen verkauft hat, die waren aber als solche nicht gekennzeichnet und das hat sich auch erst nach einem späteren Unfall herausgestellt - das ging dann vor Gericht usw.
Gruß Peter
Bearbeitet von: KW-Muffel am 17.07.2020 um 13:12:42
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.05.2017
Hopsten
Deutschland
12 Beiträge
Moin,
Deswegen habe ich mir auch ein deutsches Fahrzeug gekauft, ohne Unfall, niedrige Laufleistung.