Suche N53 motorlager Alternativen zu BMW
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
694 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 08.10.2019 um 08:16:12 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.Hi,
Ich will gerne bei meinen e60 n53 b30 lci beide motorlager erneuern jedoch finde über 200euro etwas viel bei bmw.
Ich finde für sämtliche motorvarianten Lager von febi und Co. Jedoch nie eins was für den n53 passt.
Hat jemand eine Idee oder muss ich das so leider hinnehmen.
Gruß Matze
Bearbeitet von: angry81 am 08.10.2019 um 08:16:12
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Matthias_P,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Suche N53 motorlager Alternativen zu BMW"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Motorolager rechts: 6 775 488
Motorlager links: 6 775 487
Habe mal geschaut aber nichts gefunden außer orihinalteile für eben 200€. Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Wieso willst du die denn wechseln?
ich bin eine butterblume
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
694 Beiträge
Hi,
Ich habe grad meine vorderachse komplett erneuert und das linke motorlager ist hinüber bzw. Kurz vor dem rausfallen .
Hatte auch Vibrationen und auch schon den Verdacht.
Habe hier was gefunden aber die OE Nummer passt nicht jedoch die Fahrzeug Typen
LinkBearbeitet von: Matthias_P am 05.10.2019 um 20:37:55
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Ich hab da kein Lager gefunden mit den gleichen teilenummern die ich rausgesucht habe.
ich bin eine butterblume
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
694 Beiträge
Die nummer ist nicht dabei aber der Fahrzegtyp ist da gelistet .
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Manche Teile gibt es halt nur original. Wußte aber auch nicht das die Motorlager dazugehören.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Berlin
Deutschland
694 Beiträge
Ja leider sind die beim n53 nur bei bmw zu bekommen laut Nummer.
Die unterdrucksteuerung hat der n52 auch und die Bauform passt auf den ersten Blick auch.
Ich probiere die von n52 mal aus von febi vielleicht war die Nachfrage so gering das kein anderer Hersteller sich damit befasst hat.
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.