Regelsysteme,Navi,Tacho ausgefallen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.08.2017
Deutschland
4 Beiträge
Hallo alle gemeinsam,
Ich habe mir einen Bmw E90 320d gekauft.
Sieht super aus fährt sich gut ist sauber nur ein riesiges Problem, während der Fahrt ganz sporadisch fallen verschiedene Systeme aus ich beschreibe:
Man fährt relativ egal wie schnell wie langsam uneben oder eben Hauptsache man fährt und plötzlich fällt der Tacho aus das Navi die Musik die Lichter kann man nicht verändern das was Brennt brennt also und alle Regelsysteme Dsc Abs etc. Nach paar Sekunden fährt sich alles wieder hoch manchmal klappt es manchmal stürzt alles wieder zusammen. Wenn man dann anhält Zündung aus an funktioniert es wieder wie lange wie weit ist immer anders manchmal kommt es direkt nach 5min manchmal erst nach einem Tag.
Ich habe gelesen man soll dem Lenkwinkelsensor neu kalibrieren habe ich gemacht hat nichts gebracht. Batterie geprüft ist gut da ist aber nur eine 660 En Batterie verbaut ist die stark genug? Was ist eure Meinung?
Lg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo davor99,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Regelsysteme,Navi,Tacho ausgefallen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 14.09.2012
Mainbernheim (Unterfranken)
Deutschland
2224 Beiträge
FS auslesen was drin steht.
Könnte ein loses batteriekabel sein.
gabs da nicht mal nen Rückruf?
wann ist das Auto denn gebaut?
Könnte auch die Lichtmaschine sein.
Mein Bruder hat das selbe Phänomen und wird demnächst die Lichtmaschine wechseln.
Batterie war es in unserem Fall nicht.
Kann dir Bescheid geben wenn die Lichtmaschine gewechselt ist.
An die Lichtmaschine glaube ich nicht. Dann würde die Batterie ja immer so leer sein das das Auto fremdgestartet werden müßte.
Da tippe ich eher auf den Lichtmaschinenregler. Dann hast oftmals Überspannung und die Steuergeräte schalten ab. Oder eben wie schon geschrieben, ein loses Batteriekabel oder Masseband.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.08.2017
Deutschland
4 Beiträge
Servus,
Hatte zwei Fehler einmal Lenkwinkelsensor und einmal Spannungsversorgung Spannungsversorgung zu hoch.
Habe jetzt alle Batteriepole kontrolliert sauber gemacht teste jetzt nochmal ansonst werde ich wohl die Lima wechseln den Regler dazu auch gleich.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.08.2017
Deutschland
4 Beiträge
Mcurmel wäre gut wenn du berichtest.
Mit freundlichen Grüßen
Spannungsversorgung zu hoch ist doch schonmal was. Schrieb ich oben, dürfte der Limaregler sein.
Gruß Uli
Bevor du da wild was tauscht, schließ ein Messgerät an und beobachte die Spannung.
Afaik betraf der "Rückruf" auch nicht das Batterielabel an der Batterie selber, sondern das dicke Pluskabel vorne am Sicherungskasten....
Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hallo,
also wir haben vor 4 Tagen die Lichtmaschine getauscht. Seitdem ist Ruhe.
nichts mehr passiert.
Vorsichtshalber die Batterie auch nochmal neu registriert.
lg Mcurmel
Cool, super, dass du die Sache hier auflöst. Dann drück ich dir die Daumen! :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.08.2017
Deutschland
4 Beiträge
Servus,
Habe auch die Lichtmaschine getauscht vor paar Tagen seitdem auch kein Fehler mehr bin mir ziemlich sicher das es daran lag.
Viele Grüße
Cool, super, dass du die Sache hier auflöst. Dann drück ich dir die Daumen! :)
(Zitat von: Maninblack)
ja, weil ich das eigentlich gar nicht so geil finde, wenn Leute nur schreiben wenn sie ein Problem haben.
Auch wenn sie es dann lösen, melden sie sich meistens nicht mehr... dafür ist ein forum eigentlich nicht gedacht...
Ganz blöde Frage, warum wechselt ihr die Lima und nicht nur den Regler?
Gruß Uli
@Uli,
verstehe ich auch nicht. Seit e21 Zeiten bis heute habe ich auch nur den Regler getauscht wenn die Lichtmaschine zicken gemacht hat. Hat immer geholfen und wohl viel Geld gespart!
Gruß,Thomas