Einzelner Standlichtring an Depo scheinwerfer def.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2011
Aachen
Deutschland
1352 Beiträge
An meinem kürzlich gekauften x5 e53 sind Depo-Scheinwerfer verbaut. Leider funktioniert auf der Fahrerseite der äußere Standlichtring nicht mehr.
Kann man den einzeln reparieren? Bei den Depo-Dingern sieht es nicht so aus, als hätten die ein zentrales Leuchtmittel für beide Ringe.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bikelive,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Einzelner Standlichtring an Depo scheinwerfer def."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn das wirklich zwei Ringe sind mußt du nur das eine Leuchtmittel ersetzen. Wenn es aber ein Doppelring mit einem Leuchtmittel ist wird der Doppelring gebrochen sein. Dann muß der komplett neu wenn es den einzeln gibt. Sony wird es wohl ein neuer Scheinwerfer werden müssen.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2011
Aachen
Deutschland
1352 Beiträge
Wenn das wirklich zwei Ringe sind mußt du nur das eine Leuchtmittel ersetzen. Wenn es aber ein Doppelring mit einem Leuchtmittel ist wird der Doppelring gebrochen sein. Dann muß der komplett neu wenn es den einzeln gibt. Sony wird es wohl ein neuer Scheinwerfer werden müssen.
(Zitat von: uli07)
Danke,
habe im Netz ein Bild gefunden, wo man sieht, dass es pro Ring einzelne Birnchen sind.
Diese scheinen wie ne Lichterkette in Reihe geschaltet zu sein.
Es sieht so aus, als müsste ich den Scheinwerfer zerlegen oder
zumindest mal ausbauen.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)