Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2019
Deutschland
0 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 08.04.2019 um 08:49:11 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Hallo alle zusammen...
Ich bin neu hier und weiß auch nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht könnt ihr mir mir helfen.
Ich habe ein e46 330 Cabrio und habe ein Problem mit dem elektrischen verdeck nach der notentriegelung sind nun die Motoren ausgekoppelt und ich finde im Netz nichts darüber wo und wie ich die wieder einkoppeln kann alles nur e36
Kann mir einer sagen wo die sich befinden und wie ich am besten da ran komme
Vielen Dank schonmal im vorraus
Lg Tk77
Bearbeitet von: angry81 am 08.04.2019 um 08:49:11
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo TK77,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verdeck Motor e46 cabrio"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.04.2019
Deutschland
0 Beiträge
Hi danke aber immer wenn ich (Klick hier) drücke werde ich zu eBay weitergeleitet
:(
LG
Hallo TK77,
der Grund ist ganz einfach. Das ist kein Member der dir geantwortet hat, sondern ein Werbe-Bot ^^...
Der E46 hat so weit mir bekannt ein hydraulisches System...
Gruß Pierre
Mitglied seit: 21.01.2007
Ruhrgebeat
Deutschland
517 Beiträge
Hydraulik. Die befindet sich hinten Links im Kofferraum, hinter der Seitenverkleidung. Überprüfe mal ob noch genug Hydraulikflüssigkeit drin ist.
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Der E46 hat einen Hydraulik und diese ist immer drucklos wenn kein Strom auf den Ventilen und der Pumpe ist, ist also das Dach komplett geschlossen oder geöffnet ist.
Der Frontverschluss ist ein Elektromotor im Dach der 2 Wellen antreibt, diese bewegen das Frontverschlusssystem (heben/senken und entriegeln/verriegeln).
Der Verdeckkastendeckel wird auch per Hydraulik vom Dach gehoben und gesenkt, verriegelt und entriegelt wird er über einen E-Motor unter der Sitzbank mit Bowdenzügen zu den Fanghaken.
1.Frage: warum wurde notbetätigt und was wurde genau gemacht ?
2.Frage: wo steht das Dach jetzt ?
3.Frage: ist das Dach vor der Notbetätigung noch voll auf und zugefahren ?
4.Frage: Spannung ausreichend auf dem Fahrzeug ?
5.Frage: wurde am Dach schon manipuliert / was verändert ?
6.Frage: welche Reaktion kommt wenn du auf den Verdeckschalter drückst ?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 69 Monaten
Mitglied seit: 19.04.2010
Deutschland
1 Beitrag
Hallo,ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Mein Verdeck bleibt bei elektrischer Betätigung oder von Hand gehoben ca 15 cm vor Auflage Front stehen.
Irgenwo ist was verriegelt.
Ich hatte die Frontabdeckung demontiert um die Haken zu tauschen und dazu da Verdeck aus der Ablage angehoben.
Wo wird das letzte Stüch Fahrweg verriegelt.
Ich will erst mak nur von hand schließen.
Gruss
Peter
Servus,
das E46 Verdeck wird mittels Hydraulik bewegt und mittels E-Motor vorn am Windlauf verriegelt.
Wenn das Dach vor dem Windlauf stehen bleibt, fehlt ein Signal für die nächste Sequenz.
In deinem Fall wird vermutlich ein Kabelbruch vorliegen für den Frontverschluss, dort sind 2 Hallsensoren verbaut die auf der Left-Hand Seite den Schieber in der Position offen und geschlossen kontrollieren. Der Schieber ist mit einer Kunststoffmutter umspritzt die ein Trapezgewinde beninhaltet und reißt im Alter gerne mal ein/ab wenn die Weichmacher draußen sind.
Die Ersatzteile im ebay im Nachbau haben oft nicht die identischen Abmessungen, z.B. ist der Metallpart meist 6mm Blech statt
7mm. Die Schaltmasse im Kunststoff die für das aktivieren der Hallsensoren notwendig ist, ist öfter deutlich kleiner als beim Original was zum NICHT-abschalten in Endposition sorgt und somit fährt das Verschlusssystem gegen Blockade und es können die Flexwellen reißen.
Zum Kabelbruch, meist ist eine oder mehrere der Signalleitungen gerissen im Bereich Übergang Dichtung 1 auf Dichtung 2. Sind 0,5mm² hochflexibel verbaut.
Ca. 50mm vor und nach der Bruchstelle die Schnitte setzen und neue Kabel einlöten, darauf achten das du so wenig Bauraum wie möglich mit Schrumpfschlauch und Klebeband benötigst, es ist wenig Platzt für den Kabelbaum und er soll ja nicht im Cabriogestänge eingeklemmt werden.
Für das manuelle bewegen des Daches, Zündung AUS , Kurbel für den Deckelverschluss/Frontverschluss unter der hinteren Sitzbank hervorholen.
Wenn die Zündung/Hydraulikventile aus sind, kann man das Dach per Hand bewegen, den Frontverschluss muss man mit der Kurbel verschließen. Steht alles in der E46 Cabrio Bedienungsanleitung wie man die einzelnen Schritte durchführt.
Mitglied seit: 19.04.2010
Deutschland
1 Beitrag
Hallo, ich Danke Dir für deine fachkompetente Antwort.
Ich konnte gestern mein Problen lösen, Ich hatte bei Untersuchung auf Leichtgängigkeit den mit 1 gekennzeichnenten Hebel in Richtung Aussen verschoben.
Dieser wirkt auf einen Dämpfer mit Verriegelung am Gestänge.
Das mit den China Haken ist ein guter Hinweis, ich werde die alten belassen und mit je zwei Schrauben M6 und Henkel 2k Kleber instandsetzen.
Die bestellen Aliexpressteile lasse ich dann zurückgehen.
Da ich die Originalen nicht ausbauen werden, kannst Du mir bitte ein Foto mit Maßen von dem Ferrostück zusenden.
Ich weiß nicht wie man hier Fotos hochlädt.
Gruss
Peter
Bearbeitet von: max_aus_nrw am 31.01.2025 um 20:05:44