Hallo zusammen,
seit einem Jahr fahre ich einen X3 2.0d Allrad.
In der Zwischenzeit hat schon 16.000km drauf und der Verbrauch in der Stadt liegt bei 8,7-9,0l trotz Start-Stopp-Automatik und EcoPro. Eine Zeit lang hatte ich sogar 10l. Ich rede nicht von den Angaben von Boardcomputer, sondern habe ich jedes Mal vollgetankt und dann anhand von den gefahrenen Km. den verbrauch ausgerechnet.
Also, 9,0l-Verbrauch Diesel kann nicht normal sein, oder?
Die Erklärung von BMW war: in der Stadt sind so viele Ampeln und da muss man anhalten, die Klimaanlage ist wahrscheinlich immer an, im Winter heizt man noch dazu. Damit ist der Verbrauch mit 9,0l voll in Ordnung.
Mein ex-525d E61 hatte 8,5l geschluckt.
Bevor ich das Auto bekommen habe, hatte ich für 3 Tage einen 320d GT, also mit dem gleichen Motor (190 PS). Bei dem habe ich es nicht ausgerechnet, aber der Boardcomputer hatte immer einen Durchschnittsverbrauch von 6,0 - 6,2l angezeigt. Klar, das der etwas leichter ist, aber 2-3l Unterschied zu Meinem kommt mir suspekt vor.
Ich habe mich mit dem verbrauch schon abgefunden, aber ich hätte es gerne gewusst ob der wirklich "normal" sein kann?
Dem Freundlichen traue ich nicht, da wenn es nach ihm ginge, dann müsste ich damals bei meinem 5er den DPF austauschen, weil es angezeigt wurde. Dank Recherche in diverse Foren, lag es nur am Thermostat! ;)
Danke schon mal im Voraus für eure Feedbacks!
Grüße