Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.05.2018
Deutschland
5 Beiträge
Servus,
Ich habe leider ein Problem mit einer festsitzenden Zündkerze vllt kann mir ja hier jemand helfen.
Ich habe ein E46 328 Coupe mit einem Reihen 6 Zylinder, ich benutze NGK Zündkerzen habe 5 Stk. Gut rausbekommen und gewechselt, allerdings lässt sich die 4 Zündkerze nicht rausdrehen, da geht nix, benutze habe ich ne Knarre mit Verlängerung und Nuss, auch mit einem stabileren Drehmomentschlüssel lässt sich da nix drehen. Habe alles bei kaltem Motor gemacht, habt ihr nen planen was sich da machen lässt? Mfg
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo as-328qp,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zündkerze sitzt fest"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja klar. Bei warmen/ heißen Motor wechseln. Was machst du beim losdrehen denn mit nem Drehmomentschlüssel?
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.05.2018
Deutschland
5 Beiträge
Werde es mal probieren, die zündkerze lässt sich bisschen hin und her drehen sitzt aber fest. Der Drehmoment Schlüssel ist stabiler und länger, somit kannste mehr Kraft aufbringen als mit der dünnen Knarre
Wenn die Kerze sich ein bischen bewegen lässt, WD 40 in den Kerzenschacht sprühen und weiter versuchen. Nichts mit Gewalt machen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.05.2018
Deutschland
5 Beiträge
Ja sie lässt sich bisschen hin und her bewegen aber schon mit viel Kraft, aber wirklich aufgehen tut da nix der Schlüssel bewegt sich aber, soll ich es bei warmen Motor versuchen?
Und kann ich da bedenken los wd40 reinsprühen? Weil ans Gewinde kommt ja letzt endlich eh nix oder ?
Bearbeitet von: as-328qp am 20.05.2018 um 17:44:32
Ja. Sprüh -wie oben bereits genannt- etwas wd 40 oder Brunox rein.
Lass den Motor warmlaufen und versuche es dann noch einmal.
Versuch das auf keinen Fall mit Gewalt zu lösen sonst machst du den Kopf kaputt!!!
kann schon was helfen
der Wärmeausdehnungskoeffizient des Alublocks ist ca doppelt so hoch wie der des Stahls der Kerze, also ist das warme Schraubloch dann theoretisch etwas größer als der Durchmesser des Kerzengewindes
Deshalb darf man Kerzen nur bei abgekühltem Motor einschrauben, sonst sitzen sie später zu fest, so wie wohl in Deinem Fall.
Das mit dem WD40 würde ich allerdings auch versuchen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.05.2018
Deutschland
5 Beiträge
Oke ich bedanke mich schon mal für die Hilfe werde es morgen mal probieren und berichten
Dann hast du aber wirklich Gefühl für die Sache - viele andere hätten die Kerze abgerissen!
Wie empfohlen WD40 hat sehr gute Kriecheigenschaften.
WD40 zieht in der Stellung, wenn sie sich am leichtesten drehen lässt, am Besten ein.
Das Stück wo sie sich etwas drehen lässt wirklich 1000mal mit Gefühl hin und her und immer wieder WD40 rein, und hoffen, dass das Stück weiter wird.
Hier hilft Geduld!
Bei warmen Motor?
Hatte das mal beim M54, dass welche festsaßen.
Besonders bei der Kerze Nummer 6 hatte ich Bauchschmerzen.
Der Motor war noch handwarm. Nach drei Stunden Wartezeit, hatte der Motor Umgebungstemp, dann gings wesentlich leichter.
Ich weis nicht, wie sich die Alulegierung verhält - obs theoretisch warm besser werden müsste?
Was noch ginge: Kerze mal mit Kältespray behandeln, probieren, wieder warm werden lassen, nochmal probieren,... dass es das festgebrannte Zeugs im Gewinde platt drückt?
Pass auf, dass du mit der Verlängerung (Hebelwirkung) nicht die Kerze abbrichst, die Kerze hat recht dünnes Wandmaterial, am Ende vom gewinde.
Bearbeitet von: chris078 am 20.05.2018 um 22:44:36
Hallo as-328qp,
was ist nun mit der Kerze?
Wie konnte das nur passieren ?
Hat sich eine Kerze vom N52 dazugeschummelt,
die haben ein geringfügig längeres Gewinde,
Gewindeauslauf ragt in Brennraum und ist mit Rückständen verkrustet
!?
lg
Widi
Oder per Hand mit dem falschen Drehmoment angeballert
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
Wenn z.B.: die VDD leicht undicht ist, läuft das Öl runter zur Kerze, der Dichting lässt über die jahre das Öl durch ins Gewinde und brennt da nach und nach fest.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.05.2018
Deutschland
5 Beiträge
Servus Männer, habe die Kerze gottseidank bei heißem Motor rausbekommen, ohne iwas reinzusprühen danke für eure Hilfe