Moin :)
Soweit ich weiß wurden bei den 323i und 328i ab 96 dickere Antriebswellen verbaut als bei den vorherigen Modellen mit 188er Differential.
Die Wellen werden zur Mitte hin deutlich dicker. Die Gelenke sehen von außen nicht anders aus als die der "normalen" Antriebswellen.

Ich frage mich, was der Vorteil dieser Antriebswellen sein soll.
Aus dem Driftsport weiß ich, dass die normalen Wellen und das 188er Diff auch wesentlich mehr Drehmoment verkraften und wenn, dann brechen sie meistens an den Gelenken und nur sehr selten mal im Bereich zwischen den Manschetten.
Wer weiß genaueres zu diesen Antriebswellen? Warum wurden sie ab 96 verbaut, bzw. wo liegt der Vorteil?
Grüße
Bearbeitet von: Flo1337 am 17.05.2018 um 01:58:22Bearbeitet von: Flo1337 am 17.05.2018 um 01:59:57