Hallo Leute,
an meinem E60 550i Bj. 2008 müssen demnächst die Bremsen erneuert werden und da ich mit der Serienbremse gar nicht zufrieden bin, dachte ich mir etwas stärkeres zuzulegen. Ich fahre keine Rennstrecken ab, aber wenn man manchmal auf der linken Spur mit ca. 200 km/h unterwegs ist und einer der Ansicht ist mit 100 km/h sich vor mich zu setzen, dann kommen da schon brenzlige Situationen zustande.
Die nächstgrößere wäre dann die vom E60 M5. Was ich bisher raus bekommen habe ist, dass man diese normal umbauen kann. Hinten das Blech abgeändert oder vom M5 übernommen werden muss. 18" sind Pflicht. Stahlflexschläuche und Bremsflüssigkeit kommen neu.
Habe mich schon in einem anderem Forum informiert, aber noch einige Fragen die noch offen sind.
Nun würde mich interessieren wie sieht es aus mit der Bremsleistung?
Wer hat da Erfahrungen und hat diese schon umgebaut?
Wie habt ihr das mit dem TÜV gemacht? Was wird dafür noch benötigt? Will nicht die Bremse umbauen um dann Probleme beim Eintragen zu bekommen.
Kann mir jemand einen Tipp geben in Bezug auf Ersatzteilebeschaffung? Bei BMW sind die Bremssättel und Bremsträger dann doch schon sehr teuer, da kriegt man ja schon fast eine Sportbremsanlage.
Wären da die gebrauchten M5-Teile eine Alternative? Habe hier ein Angebot für Bremssättel und Träger für VA + HA ca. 550€.
Was würdet ihr empfehlen bei den Scheiben und Belägen? Da ist die Auswahl für den M5 leider nicht so groß.
Gibt es vielleicht sogar jemanden, der der Meinung ist gute Scheiben/Beläge sowie Stahlschläuche und Bremsflüssigkeit für den 550 würden auch reichen. Wie würde hier die Empfehlung der Ersatzteile aussehen?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und bedanke mich schon im voraus.