Ich fahr den Motor im 3er Touring (Automatik, kein Allrad) und muss sagen, dass er echt klasse ist: harmoniert gut mit der 8-Gang, braucht wenig Sprit (5,3l bei mir im Mittel, oft 130, aber auch mal länger 200km/h). Akustisch nur nach dem Kaltstart präsent, und selbst da nicht so, dass es stört. Im 5er sicherlich noch mal besser gedämmt.
Reicht zum flotten vorankommen allemal, beißt untenrum echt gut zu, erst in den hohen Drehzahlen merkt man, dass es „nur“ 190PS sind.
Wenn der Motor gut gedämmt ist (ist er ja selbst im 3er schon), würden ihn sicher so manche Leute für nen kleinen 6-Zylinder halten, sofern man nicht ständig 200+ auf der Autobahn fährt und dort noch kräftig beschleunigen muss.
Der 30er fährt sicherlich noch souveräner, aber mir wäre es den Aufpreis nicht wert. Lieber mehr Reichweite und seltener an der Tanke stehen. Und wenn man den 30d nimmt, gewöhnt man sich ja auch wieder an die Leistung und denkt sich womöglich „warum hab ich nicht den 40d genommen?“. Der 40d-Fahrer wird sich irgendwann den 50d wünschen. Usw..., danach kommen halt die noch kräftigeren Benziner. Und selbst ein M5 wird ja noch getuned.
Wenn du selten eher über 180/200 fährst, reicht der 20d. Untenraus zieht selbst der schon so kräftig, dass einem bei Vollgas die Reifen leid tun. Und wie gesagt dürfte der akustische Unterschied zum 6-Zylinder (vermutlich zum ersten Mal in der Geschichte von bmw) dank guter Dämmung und eh schon recht leisem Motor so gering wie nie ausfallen.