Einzelabnahmen sind dafür da Teile einzutragen, die eben keine Papiere haben.(Zitat von: esplo)
Hi,
und genau das ist falsch.
Einzeleintragungen sind dafür da, Teile ohne ABE oder mit leicht veränderter Verwendung abzunehmen.
Ein Teile-, Festigkeits- oder Materialgutachten muss aber immer vorhanden sein.
Eine Allgemeine Betriebserlaubnis wird aufgrund von Gutachten und erfolgten Prüfungen erteilt und ist allgemein gültig.
Eine Einzelabnahme wird aufgrund von Gutachten und erfolgter Einzelprüfung durchgeführt und die Betriebserlaubnis für diesen Einzelfall erteilt.
z.B. für Felgen brauchst Du zumindest ein Festigkeitsgutachten, der Prüfer will dann oftmals noch ein Vergleichsgutachten einer dimensionsgleichen Felge.
Das sind eben die Gutachten die dabei herangezogen werden.
Dass Felgen ganz ohne Gutachten nicht eintragungsfähig sind, sollte bekannt sein.
Ist doch auch egal, ob selbst gebastelt oder eine Frontschürze unbekannter Herkunft ohne jegliche Gutachten - beides nicht eintragungsfähig.
Die einzige Chance besteht darin, dass Dein Teil als nicht TÜV-relevant eingestuft wird - was ich aber nicht glaube...
Ciao - Carsten