Danke für eure Antworten!
Ich habe einige Videos angeschaut und auch die Schritte für die Vorgehensweise notiert.
Die wichtigsten Wegpunkte sind für michdie Rückleufleitung zu trennen und Öl bei laufendem Motor ablaufen zu lassen.
Danach den Motor abzustellen, wenn kein Öl mehr aus der Rücklaufleitung kommt, um das Getriebe nicht zu beschädigen.
Danach immer Schrittweise altöl auslaufen lassen und parallel frisches nachfüllen, damit das frische Öl das alte rausdrängt.
Ganz wichtig zum Schluß: den Ölstand bei einer Temperatur zwischen 30-40 grad messen, bei laufendem Motor.
Wenn man so vorgeht, sollte der Ölwechsel kein Thema sein.
Einzig die zurückstellung der Adaptionswerte, müsste jemand machen.
Die Frage die mir nicht einleuchtet ist, warum das so wichtig sein soll. Was passiert denn wenn man das nicht macht?
Vielleicht kann der Uwe oder jemand anders der sich auskennt mir das kurz erklären :-)
Hier die Videos für die richtige Vorgehensweise:
https://www.youtube.com/watch?v=hhRhPY25kFohttps://www.youtube.com/watch?v=tno0NfJmsSociao und Danke an alle