Ich bin mittlerweile am Ende.
Mein X3 2.5Si bringt mich an den Rand des Wahnsinns. Der Benziner macht Quietschgeräusche und geht ab und an aus. Das Ausgehen könnte am Nockenwellen Sensor liegen. Aber die Havarie, die ich jetzt hinter mir habe ist katastrophal.
Ja, der Gute hat schon 170k km runter, Motor läuft aber noch sehr rund.
Ich habe nur so ein Dauerquietschen, dass besonders im Leerlauf zu hören ist. Ich hab mal Keilriemen Spray auf den Riemen gesprüht. War kurzzeitig besser. Ich vermute das Geräusch ist auch sonst da, wird nur von den lauteren Fahrgeräuschen übertönt.
Angefangen hat es mit Drehzahl Schwankungen beim Auskuppeln. Dann zunehmend quietgeräusche, besonders nach längerer Fährt. Mittlerweile auch vom Start weg.
Also zuerst Verdacht auf Riemenscheibe. Gewechselt, Geräusch immer noch da.
Dann Spannrolle und Freilauf Lichtmaschine erneut. Geräusch immer noch da.
Könnte wohl der Klimakompressor sein. Gewechselt, Geräusch immer noch da.
Servopumpe überholt, die ist es aber auch nicht.
Dann Bremsenreiniger in eine kleine Öffnung hinter der Kupplung und Zweimassenschwungrad Sitz gesprüht. Geräusch hört auf, bis Bremsenreiniger abtrocknet, Juhu Fehler gefunden, denkste. Kupplung und sauteures ZMS gewechselt. Geräusch immer noch da.
Also der Wagen fährt sich so gut wie noch nie. Nur quietscht es in einem etwas hellem Pfeifton. Und er geht ab und an aus.
Ich bin jetzt soviel Kohle los, dass es gar keinen Spaß mehr macht. Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein kann? Jetzt bleiben fast nur noch die richtig teuren Sachen über.
Bearbeitet von: Pug am 18.10.2017 um 13:26:36