Auspuff am Flansch abgerissen - schweißen möglich?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.05.2017
Deutschland
1 Beitrag
Hallo zusammen,
an meinem 3 BMW ist das Auspuffrohr am Flansch abgerissen. Ist schweißen an dieser Stelle möglich, oder ist der Flansch aus Guss?
Das Bild beschreibt die genaue Position. Die beiden Rohre sind vom Flansch abgerissen. Der Motor schickt somit die Abgase nicht mehr durch den KAT. Beim Gasgeben ist der Motor sehr laut und es riecht nach Abgasen.
Die Autowerkstatt möchte gern für 1000 € die komplette Auspuffanlage inkl. KAT, Endtopf tauschen.
Danke für die Hilfe!
André
Bearbeitet von: andre77_77 am 15.05.2017 um 19:10:58
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo andre77_77,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Auspuff am Flansch abgerissen - schweißen möglich?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Schweißen ist möglich. Frage ist nur, wie lange so eine Schweißnaht hält.
Hi Andre , klar kann man das schweißen. Ich würde aber zur Sicherheit eine dicke Stahlplatte auf die Flansch schrauben, um zu verhindern das sie sich verzieht. Gut verschweißte Rohre, aber eine krumme Flansch nützt dir nicht viel, die bläst erstens ab und zweitens kann dann deine Gegenflansch brechen .
Gruß Peter
Warum ist die Schweißnaht gerissen?
War es Spannung oder Rost. Bei Rost lohnt sich eine Reparatur nicht.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Hatte mal das gleiche Problem mit einem E30 325i. Eine freie Werkstatt hat mir das geschweißt. Hat gehalten bis ich das Fzg 7 Jahre später verkauft habe. Anfangs hatte ich Bedenken, hat aber funktioniert.
@andre,
der Flansch ist abgerissen,
weil die Anlage nicht spannungsfrei montiert war !
Wenn du unbedingt schweißen willst,
mußt du im eingebauten Zustand und spannungsfreier Lage Punkte setzen und dann eine Naht ziehen.
Ich würde mir einen gebrauchten Kat mit Rohr kaufen, an dem noch nicht geschweißt wurde !
lgWidi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.05.2017
Deutschland
1 Beitrag
Hallo zusammen,
danke für die guten Hinweise.
Eine freie Werkstatt in Fürth hat den Auspuff angeschweißt und das Problem somit für ca. 100 € (günstig) gelöst. Als Alternative wäre ein Ersatzteil (ohne KAT und Endtopf) über einen Schrotthändler für ca. 80 € erhältlich gewesen. Dazu wäre jedoch noch Versand und Einbau gekommen.
Danke!
andre77_77
Bearbeitet von: andre77_77 am 13.06.2017 um 12:40:34