Hi Dieter , du brauchst die Regierung nicht für eine Anerkennung, wie du schreibst , macht eh das BKA bei uns , du kannst auch eine ECE - Zulassung machen, dann ist es auch anerkannt und muss nicht mal in die Papiere eingetragen werden .
Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)
Also das BKA (Bundeskriminalamt) kümmert sich sehr wahrscheinlich nicht darum, du meinst wahrscheinlich das KBA (Kraftfahrtbundesamt in Flensburg).
Beim KBA eine Zulassung zu bekommen ist das Eine, damit hast du dann die Erlaubnis, dieses "Twintec-System" einbauen zu dürfen, das Andere ist jedoch, die zuständigen Kraftfahrzeugzulassungsstellen dazu zu veranlassen, eine "Umschlüsselung" in den Papieren des Fahrzeugs vorzunehmen, damit aus Euro 4 oder 5 dann Euro 6 werden kann.
Das machen die nicht, so lange es keine verbindliche Anweisung "von oben" dazu gibt und diese Anweisung muss vom Ministerium ausgehen.
Der andere Weg über ECE ist ja noch viel komplizierter und aufwändiger, außerdem zieht der nicht, denn diese Abgaseinstufungen bzw. Umschlüsselungen sind rein nationale Sache.
Um etwas davon zu haben, also die ersehnte Umstufung nach Euro 6 zu bekommen (da gibts ja jetzt auch diverse Unterabstufungen dazu, 6 d, 6 c usw.) muss die Politik mitspielen, die werden das aber nur machen, wenn sie von der Autolobby dazu gedrängt werden, wenn also die Hersteller selbst diese Umrüstungsmassnahme unterstützen.
Eine kleine Firma wie der Hersteller von "Twintec" hat da keine Chance, wenn die diversen Hersteller nicht mitspielen.
Jetzt die entscheidende Frage dazu: Glaubst du wirklich, unsere etablierten Hersteller winken diesen Umbau der Firma Twintec einfach so ab? Ich glaube eher nicht, die sind doch nicht blöd, die wollen ihre Neuwagen verkaufen, außerdem haben sie das Twintec-System nicht mitentwickelt, sie werden also darauf keine Garantie geben wollen/können, wer sich also bei seinem noch unter Garantie laufenden Auto dieses System einbauen lässt, verliert jegliche Garantieansprüche des Herstellers (es werden ja noch heute viele Euro 6-Diesel verkauft, die vom drohenden Diesel-Fahrverbot betroffen sein werden, weil sie eben noch keinen SCR-Kat (AdBlue) haben und nicht die Euro 6d-Norm erfüllen, deren Besitzer könnten ja auch auf die Idee kommen, dieses Auto den allerneusten Normen anzupassen, damit die auch zukünftig überall fahren können).
Autofan Dieter