Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2017
Deutschland
48 Beiträge
Hallo Leute mal ne Frage an die N55 Fahrer hier.Was hattet ihr bisher für Probleme mit eurem 335i N55?Ich hab meinen jetzt knapp ein 3/4 viertel Jahr und bin Immer noch begeistert von dem Wagen.Er hat jetzt 59000km auf der Uhr und ausser dass beim Vorbesitzer mal der Turbo auf Kulanz getauscht wurde hat ich bisher noch keine Probleme.Bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß BMW335I E93
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bmw335i e93,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "N55 Standfestigkeit"!
Gruß
Hallo,
habe meinen auch nun zirka ein Jahr (51.000 km).
Plötzlich hatte ich leichten Kühlmittelverlust ...
Bei genauerer Kontrolle habe ich festgestellt, dass es rund um den Ausgleichsbehälter leicht nass war. Habe nur mit dem Finger auf die Entlüftungsschraube gegriffen und plötzlich schoss es dort raus. Schraube abgerissen .... (Kopf in der Hand).
Sehr ärgerlich bei einem Wagen mit Garantie.
Habe das restliche Gewinde rausgeholt, Schraube neu gegeben und alles ist OK.
LG Philipp
Die Plastikschraube ist irgendwie sehr schräg, zumal sie vor dem Kopf abgerissen war ...... Hoffe das war es "für eine längere Zeit"
Bearbeitet von: philipp080778 am 12.04.2017 um 22:31:12
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hi Bmw335i , bei meinem 135i F20, neu gekauft, jetzt 45`KM gelaufen, gab es nur das Problem , das von Anfang an das Vorderachsdiff. etwas genässt hat.
Bei der Kulanzrep. mit knapp 30`KM hat sich dann herausgestellt , das die Ölwanne einen Haarriss hatte, wurde erneuert und alles ist o K.
Das Auto wurde allerdings schon früh komplett umgebaut und Leistungsgesteigert, Wartung wurde angepasst , sonst nur sehr gr0ße Fahrfreude !
Leistung etwa 430 PS / 600 NM , 15s auf 200 , 2,5s von 80 auf 120 nur das man mal eine Größenordnung hat .
Gruß Peter
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2017
Deutschland
48 Beiträge
Hallo Leute danke für die bisherigen Antworten,hoffe es melden sich noch ein paar andere.Mal noch ne andere Frage hat wer schon mal den N54/N55 vergleichen können?Würde mich nur mal Interessieren ob der N54 mit den 2 Turbos besser geht als der N55 mit nur einem Turbo.Weil von den Technischen Daten sind die ja gleich auf.Vielleicht hat einer schon mal den Vergleich gehabt.Oder ob ihr sonst was gemerkt habt.Weiß halt nur durchs lesen hier im Forum oder auch von einem Bekannten dass der N54 halt mehr Potential für Tuner hat,ich meine jetzt aber nur den Vergleich ohne Leistungssteigerung.
Gruß BMW335i E93
Weiß halt nur durchs lesen hier im Forum oder auch von einem Bekannten dass der N54 halt mehr Potential für Tuner hat,ich meine jetzt aber nur den Vergleich ohne Leistungssteigerung.
Gruß BMW335i E93
(Zitat von: Bmw335i e93)
Geht es nun um den N55 oder um den N54 ?
Wer richtig hoch hinaus will mit der Leistungssteigerung der muss sich den N54 nehmen das dieser deutlich mehr ab kann solange man die Drehzahlbegrenzung in Ruhe lässt.
Der N55 ist halt schon die "Cost-down" Version, gleicher Serienoutput aber halt auch nur noch Potential für 360-380PS im E9x, bei der 6 Gang Automatik muss man mit dem Drehmoment aufpassen, das bekommt dann Probleme.
Meinen N55 hab ich nun etwa 30000km (Gesamt hat er nun etwas über 80000drauf) bis auf den Vanosschrauben Rückruf und kurz danach eine defekte Zündspule gab es bei mir noch nichts.
Das Automatikgetriebe ist schon eher was zu meckern wenn Serie, ich konnte mich erst etwas mehr damit anfreunden nachdem ich die Alpina B3 Software geflasht bekommmen habe. Trotz dessen wäre mir ein Handschalter oder DKG lieber.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.03.2017
Deutschland
48 Beiträge
Hallo Weiß Blau Fan Rude es geht schon um den N55.Meine Frage bezog sich nur darauf ob er einer evtl.auch einen Vergleich ziehen könnte.Egal ob einer vom N54 auf einen N55 umgestiegen ist oder mal bei einem Kumpel den Vergleich hatte.Es interessiert mich halt ob man den Unterschied zwischen 1 oder 2 Turbos überhaupt merkt wenn beide Triebwerke Serie sind.Weil von Technischen Daten sind die beiden Motoren ja gleich.
Gruß BMW335i E93
Bearbeitet von: Bmw335i e93 am 14.04.2017 um 17:37:54
Weiß-Blaue-Fan-Runde:
Was hat dich am Automatikgetriebe gestört?
Danke und LG
Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hi Weiß-Blau-Fan-Rude , was ist bei dir richtig hoch hinaus beim N54 Motor ?
Die neuen Modelle haben ja eh 8 Gg. Automatik und das ist schon ein sehr großer Unterschied zum 6 Gg. , kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.
Habe selbst mal einen 335 D - E91 gefahren, auch 6 Gg. - 360PS / 700NM , fast 200´KM ohne irgendwelche Probleme und nicht nur auf der Straße .
Wünsche frohe Ostern Gruß Peter
Moin moin, fahre auch seit ca. einem 3/4 Jahr einen N55 mit DKG. Bis jetzt zum Glück ohne jegliches Problem :)
Hat jetzt ca. 54.000 gelaufen und ich bin super zufrieden :D.
Bei der Automatik kann ich nur halb mitreden, hatte davor einen 325er E92, da war die Automatik eine Katastrophe :'D
Less traction, more action!!!