e36 Kupplungspedal zu hoch ?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
Hallo zusammen,
ich wollte mal einen kleinen erfahrungsaustausch starten bezüglich den kupplungspedalen. bei meinem 328i ist meiner meinung nach das kupplungspedal
sehr hoch. beim fahren muss ich den fuss jeweils stark anwinkeln um aufs pedal zu kommen. weiter zurück kann ich mit dem sitz aber nicht, da ich sonst nichtmehr richtig die pedale treten kann, weils einfach zu weit weg ist. das führt bei langen fahrten zu stumpfen, leichten schmerzen. ich muss jedesmal den fuss so hoch ziehen wies geht und bin schon fast am lenkrad wenn ich noch den sitz zurückstellen würde. bin ich der einzige der das phänomen kennt ? mein kupplungspedal ist ca. 4cm höher als das bremspedal. ich weiss das es möglicherweise ab werk so ist, aber ich finde es katastrophal. wie ist das bei euch ? kann man da vielleicht sogar was machen ?
Bearbeitet von: samy01 am 30.01.2017 um 21:27:36
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo samy01,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 Kupplungspedal zu hoch ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das solltest du mir mal erklären. Dein Kupplungspedal ist höher als das Kupplungspedal ?
Erklär es bitte nochmals:
Steht das Kupplungspedal weiter Richtung Heck?
Oder weiter richtung Dach?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
ich verstehe deine frage leider nicht. der drehpunkt des pedals ist ja fix. du weisst ja welche bewegung das kupplungspedal beim kupplung kommen lassen macht.
Bearbeitet von: samy01 am 31.01.2017 um 02:52:05
ich verstehe deine frage leider nicht. der drehpunkt des pedals ist ja fix. du weisst ja welche bewegung das kupplungspedal beim kupplung kommen lassen macht.
Bearbeitet von: samy01 am 31.01.2017 um 02:52:05
(Zitat von: samy01)
O.k., ich formuliere es nochmal irgendwie anders:
Wir betrachten das Kupplungpedal in Ruhestellung.
- Ist Dir die Pedalfläche, wo du drauftrittst, dann vertikal zu weit oben am Armaturenbrett, so dass Du den Fuß stärker anheben musst und die Schuhspitze quasi dichter an den Armaturenträger darüber kommt?
- Oder sitzt sie für Dich horizontal zu weit Richtung Sitzfläche/Fahrzeugheck/hinten, so dass Du das Knie stärker anwinkeln musst, um auf das Pedal zu kommen?
So verständlicher?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
naja beides denn es ist eher so diagonal . ich verstehe dein frage logisch betrachtet schon, aber im kontext betrachtet ergibt sie für mich keinen sinn. aber um das gehts ja nicht. wenn das pedal 4cm höher als das bremspedal steht, und du ja weisst auf welcher kreisbahn um den drehpunkt sich das pedal bewegt, dann ist ja definiert wo das pedal sein muss. und das verursacht das ich meinen fuss ganz zurück ziehen muss am fussgelenk um drauf zu kommen mit dem vorderen teil des fusses. Das bein hebe ich in dem monent natürlich auch an, da ich aber fast mit dem knie am kenkrad ankomme muss ich zusätzlich noch das mit dem fuss hochziehen machen. ich dachte immer das sei bei allen e36 so, aber anscheinend bin ich da der einzige.
Bearbeitet von: samy01 am 31.01.2017 um 23:38:45
Bearbeitet von: samy01 am 01.02.2017 um 01:46:49
Mach doch bitte mal ein Foto von den Pedalen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
mit der angabe das kupplungspedal steht höher als das bremspedal gibt es doch nur eine einzige position wo es sein kann. das pedal wird nich länger oder kürzer von alleine. mein kupplungspedal ist höher als das bremspedal, was das für auswirkungen hat ist ja grundlegend egal, nur über die ursachen hätte ich gerne mehr gewusst.
Bearbeitet von: samy01 am 01.02.2017 um 12:07:15
Ich habe eben bei mir mal nachgemessen. Bei meinem COUPE ist das Kupplungspedal ca. 1,5cm höhel als das Bremspedal.
Hi Samy , Wenn du am Pedal von der Tretfläche nach oben gehst, kommt erst der Verbindungspunkt für den Geberzylinder und dann am Ende der Gelenkpunkt für das Pedal selbst - richtig ? !
Wenn das so ist, ist der Geberzylinder falsch, entweder der Zylinder selbst vom Gehäuse zu lang, oder der Stößel der den Kolben bewegt ist zu lang .
Wenn da noch eine Feder verbaut ist, musst du mal nachsehen ob da nicht etwas verstellt werden kann, die Feder dient als Rückholung vom Pedal.
Evtl. ist auch ein Anschlag für das Pedal vorhanden und da ist etwas nicht in Ordnung .
Normal kenne ich das nur so, das Bremspedal - und Kupplungspedal auf eine Höhe sind.
Bei Seilzugbetätigungen hat man als durch verstellen der Zugführung die Pedalstellung verändern können.
Gruß Peter
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
okay ja das macht theoretisch ja auch sinn. nur wurde nie was am geberzylinder gemacht, und es ist noch der originale drin. ich denke daran sollte es nicht liegen. oder gabs da für den 328i verschiedene versionen ? die rückholfeder ist nicht einstellbar.
Hi Samy , wenn das noch der Originale ist und daran auch nichts gemacht wurde, dann war es ja vorher nicht ! ? - oder .
Es kam also auf einmal, also ist da etwas kaputt gegangen, vielleicht ist da als Anschlagpuffer ein Gummi und der hat sich verabschiedet ohne etwas zu sagen ! ? Manchmal soll so etwas vorkommen . ( kleiner Scherz am Rande ) da hilft nur nachsehen !
Gruß Peter
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
ich hab das auto seit 2 jahren. das war seit ich ihn hab schon immer so. kam nicht auf einmal. da gibts keinen anschlagpuffer. nachgesehen habe ich schon zur genüge, hab die yoga stellung bis jetzt auch langsam eingeübt um da runter zu kommen :) eigentlich müssen wir doch erst einmal definieren was denn "normal" für ein zustand ist. in manchen threads schreibt einer das gehört so und dann hört man wieder es sollte auf einer höhe stehen.
Bearbeitet von: samy01 am 01.02.2017 um 13:35:59
Hi Samy , Wenn du es schon 2 Jahre hast, wieso stört es dich dann jetzt erst ?
Was wurde denn daran gemacht / geschraubt bevor du ihn bekommen / gekauft hast ?
Irgendwie verstehe ich deine Denkensweise nicht ganz .
Gruß Peter
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
das stört mich seit ihn ihn habe. ich dachte halt man gewöhnt sich dran. was verstehst du genau nicht an meiner denkweise ? was daran gemacht wurde ? soll ich jetzt die gesamte servicehistorie aufschreiben ?:) an der kupplungspedalerie wurde nie etwas gemacht. im serviceheft ist alles vermerkt seit 1997. und wenn doch mal einer den geber gewechselt hat dann ist es doch ein originaler, denn er sieht genau gleich aus wie der den ich kürzlich als neuteil für einen anderen 328i in der hand hatte. ich habe kürzlich die kupplung ersetzt mitsamt nehmerzylinder (belag verschlissen) was aber am pedal nichts geändert hat.
Hi Samy , wenn wirklich nichts gemacht wurde, was im übrigen ja nicht aufgeschrieben werden muss, dann ist das ab Werk so - ich sage NEIN !
Aber was ich sage zählt ja nicht . Du möchtest ja etwas verändern , ich nicht, mich stört auch die Pedalstellung bei dir nicht, absolut nicht .
Übrigens sind auch in der Schweiz alle Katzen nachts grau !
Es hat hier im Forum schon viele gegeben die etwas fest und steif behauptet haben und am Ende war es doch anders , aber egal mich betrifft es ja nicht .
Gruß Peter
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
ich hab keinen plan von was du laberst. tut ja nichts zur sache wie lange ich das auto schon hab etc. situation ist jetzt so das das kupplungspedal höher steht als gewöhnlich. es gibt eine kupplung für den 328i und es gibt auch nur einen geber der da rein passt, da gibts keine verschiedenen längen. dann schreib doch bitte nichts mehr.
Bearbeitet von: samy01 am 01.02.2017 um 14:07:42
Hi Samy , ja das merke ich das du kein Plan hast.
Auch wenn du immer wieder Änderungen an den Texten durchführst, es ändert nichts daran , du hast kein Plan !
Mich stört die Pedalhöhe nicht !
Gruß in die Schweiz Peter
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
683 Beiträge
was bist denn für einer ? dein letzter post dient nun also nur dem zweck mir mitzuteilen ich hätte keine ahnung. das machen leute die sich selber besser stellen wollen weil sie zu wenig bestätigung erhalten. macht mein 2 jähriger neffe auch.
Bitte ausschließlich posten, wenn man etwas zum Thema beitragen kann und will. Danke!
@samy01
Du merkst doch, dass wir Probleme haben, das nachzuvollziehen bzw. zu verstehen, was Du beschreibst.
Kannst du ggf. mal ein Bild machen und einstellen?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997