Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.03.2013
Deutschland
39 Beiträge
moin,
ich bräuchte mal euren Rat.
Fahre einen E46 330d Baujahr 2002 und habe im Fehlerspeicher 2 Einträge: Glühkerzen oder Relais defekt und Durchlauferhitzer Kurzschluss. Das Problem mit den Glühkerzen bzw. Relais ist akut, gerade jetzt wenn es kalt wird springt er nicht so schön an....laufen tut er aber sauber dann. Die Kerzen und Relais habe ich schon getauscht und dachte damit wäre alles getan, aber der Fehler ist weiterhin da. Also gehe ich davon aus das ein elektrischer Fehler vorliegt, leider absolut nicht mein Thema die Elektrik, aber ok der Fehler muss weg. Habe dann an dem Relais das dicke plus Kabel durchgemessen und da scheint kein Strom an zu kommen, nun die Frage: wo läuft dieses Kabel hin? Is da eine Sicherung zwischen geschaltet? Konnte im Handschuhfach keine passende dazu finden.
Wäre sehr froh falls jemand Rat hat oder ähnliches Problem schon hatte.
grüße....
Bearbeitet von: pillo am 23.01.2017 um 16:23:30
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo pillo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 330d Vorglührelais"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
schau mal neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter in dem schwarzen Kasten, dort sind Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät sowie Sicherungen, die den Motor betreffen. Vielleicht wirst du dort fündig.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.03.2013
Deutschland
39 Beiträge
Ja da sitzt das Relais, welches keinen Saft bekommt. Da ist eine dickes rotes Kabel dran, hab ich nachgemessen und da kommt kein Saft an.
Prüf mal die 100 Ampere Sicherung hinter dem Handschuhfach.
Handschuhfach musst du ausbauen dann den Sicherungsträger aushängen und dann die Abdeckung weg. Da drunter ist die Sicherung, Ist Blau glaub ich
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.03.2013
Deutschland
39 Beiträge
Bist du sicher das bei meinem Modell da eine Sicherung ist? Das wäre ein heißer Kandidat, werde ich morgen mal gucken. Danke
ja hört sich nach vorglühzeitrelais an!
BMW forever
Ja da sitzt das Relais, welches keinen Saft bekommt. Da ist eine dickes rotes Kabel dran, hab ich nachgemessen und da kommt kein Saft an.
(Zitat von: pillo)
Du hast dann vermutlich noch den M57 Motor mit 184 PS?
Wusste nicht, dass dort das Steuergerät noch beim Motorsteuergerät verbaut ist. Meins ist schon unter der Ansaugbrücke platziert.
Kann gut sein, dass die Sicherung dann hinterm Handschuhfach dafür ist.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Wusste nicht, dass dort das Steuergerät noch beim Motorsteuergerät verbaut ist. Meins ist schon unter der Ansaugbrücke platziert.
Kann gut sein, dass die Sicherung dann hinterm Handschuhfach dafür ist.
Gruß
(Zitat von: BMW-E30-SLS
Der M57 hat nur ein Relais und du das Glühsteuergerät unter der Ansaugbrücke.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.03.2013
Deutschland
39 Beiträge
Ja 184 PS und der hat das Relais....hab heute die Sicherung besorgt und morgen wird die eingebaut bzw. überprüft.
Geb euch dann Bescheid morgen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.03.2013
Deutschland
39 Beiträge
Fehler behoben. Lag an der 100A Sicherung hinter dem Handschufach. Jetzt springt er wieder butterweich an. Danke an alle für die Hilfe.

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 70 Monaten
Mitglied seit: 15.04.2021
Deutschland
1 Beitrag
Habe glaube das gleiche Problem, wie hänge ich den Sicherungsträger aus?