E90 LCI 318d Automatik Limo von 2010;
143PS, wohl ca./mind. 230.000km
(Wagen meines Vaters, Problembeschreibung war nur telefonisch, d.h. ich habe es selbst nicht gehört)
Aus dem Motorraum kommt jetzt ein komisches Dauer-Geräusch, metallisch, wohl sehr ungut, wird schlimmer mit Drehzahl - keine Kontrolllampe leuchtet.
Öl ist wohl OK, vor kurzem auch Tüv/AU bestanden;
Vor 1-2 Wochen wurde aber nur etwas Wasser aufgefüllt (weiß nicht, warum überhaupt geprüft wurde), wohl weniger als 1 Liter, aber bisher nicht erneut und auch kein Kühlmittel kontrolliert.
(Morgen wird gleich nachgeschaut).
Ich als Laie habe empfohlen, morgen früh (also auch am Samstag) gleich mal zum 5km entfernten BMW-Händler zu fahren, vielleicht können die auch Samstags den Fehler auslesen. Es wurde immer der Ölwechsel mit Original BMW-Öl gemacht, aber schon lange keine Zündkerzen mehr gewechselt (die 100.000 km der Longlife könnten erreicht sein).
Ich weiß, das ist Fischen im Trüben, v.a. als Laie - denke an Keilriemen, die sicher auch mind. 3,5 oder sogar 6,5 Jahre alt sind - vielleicht irgendein Riemenspanner locker?, DPF wurde noch nie gewechselt (müsste aber doch vorher irgendwas aufleuchten - oder).
Was habe ich übersehen - gibt es irgendein häufiges, "typisches" Problem mit dem 318d (2 Liter Motor)?
Bearbeitet von: remmib am 16.12.2016 um 22:53:31