320d Fehler Glühkerzen oder Steuergerät?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2008
Bremen
Deutschland
194 Beiträge
Hallo,
es begann mit einer Glühkerze im Fehlerspeicher. Nach und nach kamen die anderen 3 hinzu, sodass ich auf das Steuergerät tippte und es durch ein gebrauchtes tauschte. Dies brachte jedoch kein Erfolg. Heute habe ich alle 4 Glühkerzen ausgetauscht (2 waren defekt und 2 schwach). Leider ist der Fehler immer noch vorhanden. An den Steckern kommt auch keine Spannung an bei eingeschalteter Zündung. Kann es sein, dass das gebrauchte Steuergerät auch defekt ist und lässt es sich irgendwie auf Funktion überprüfen? Es ist das Facelift Modell Bj.03.
Danke:)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Simon320d,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d Fehler Glühkerzen oder Steuergerät?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 03.06.2014
Nordhausen
Deutschland
122 Beiträge
Hast du den Fehler gelöscht nachdem das Steuer gerät getauscht wurde?? Soweit ich weiß geht das vorglühen erst ab 5 grad Außentemperatur oder weniger.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2008
Bremen
Deutschland
194 Beiträge
Ja Fehler wurde gelöscht, nach dem Glühkerzenwechel auch. Nach 2 mal starten sind die Fehler wieder drin...
Springt er denn schlecht an?
Meiner hat auch Fehlerspeicher in allen 4 Grlühkerzen. Sprang aber immer ohne Probleme an, habe dann aber doch alle getauscht, obwohl die ausgebauten noch in Ordnung waren.
Fehler ist bei mir aber auch weiterhin noch drinnen. Egal..... hauptsache er springt an.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2008
Bremen
Deutschland
194 Beiträge
Nein, bis jetzt immer sehr gut. Aber kann es sein, dass die Glühkerzen garnicht glühen wenn das SG defekt ist oder wieso hatte ich keine Spannung am Stecker messen können?
Steuergerät kannst du leicht nachsehen ob es defekt ist! Zu 99% brennen die Widerstände durch!
Einfach öffnen durch lösen der clips und man sieht es eigentlich sofort!
lg
BMW forever
mach ein neues Glühkerzensteuergerät rein und damit ist das Problem beseitigt....habe bei dem Motor schon häufiger das Steuergerät als die Kerzen gewechselt....spricht also gut dafür das dein Gebrauchtes mit großer Sicherheit auch platt ist.
Ansonsten sind nach Fehlerspeicher Reset die Fehler auch weg!
So sind die Erfahrungen unterschiedlich.
Ich hab am 320d / 330d mehr Glühkerzen getauscht als Glühsteuergeräte.
Du kannst mal prüfen wieviel Volt am Stecker vom Steuergerät ankommen, mehr kannst du da nicht messen.
Die Glühkerzen bekommen Masse vom Gehäuse.
Es heißt immer man sollte das Glühsteuergerät mit wechseln beim Tausch der Glühkerzen.
Wenn ich bei einem 2-3 defekte Glühkerzen habe tausche ich das Steuergerät nicht mit, hatte da auch noch nie Probleme.
Ich tausche nur was auch defekt ist.
Als du die Spannung an den Stecker gemessen hast war der Motor- Kühlwasser auch kalt..
Bearbeitet von: Red Devil 13 am 07.10.2016 um 10:54:29
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2008
Bremen
Deutschland
194 Beiträge
Ich habe eben das ausgebaute Steuergerät durchgemessen, bei 12V Eingangsspannung habe ich 4x 8V an den Ausgängen. Scheint mir bisschen viel, wenn die Glühkerzen 5V haben.. ich werde einfach mal ein neues SG kaufen und einbauen, dabei prüfen, wieviel V an dem Steuergerät ankommen.
Leute macht mit dem Glühsteuergerät nicht so ein Geheimnis!!
Zerlegt mal ein defektes, dann sehr ihr sofort was kaputt ist!
BMW forever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.02.2008
Bremen
Deutschland
194 Beiträge
So das Ende vom Lied, neues Glühsteuergerät rein, Fehler weg!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 24 Monaten
Mitglied seit: 14.04.2014
Hannover
Deutschland
7 Beiträge
Hallo zusammen, habe vor kurzem bei meinem 320d Touring BJ 2004 die Glühkerzen sowie das Glühkerzensteuergerät getauscht, Kerzen allerdings nicht von Beru sondern Bosch genommen sollte auch jacke wie Hose sein. Habe dennoch im FS Glüherkerze 1 drin. FS habe ich schon mehrfach gelöscht komischerweise springt er jedesmal nach dem Löschen ruckliger an... Habt ihr ne idee woran es liegen könnte außer der Kerze? Verkabelung etc...