Verfärbungen an Stahlflexbremsschläuchen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2008
Stuttgart
Deutschland
110 Beiträge
Hallo,
vor ca. 6 Wochen und 500km haben wir an meinem E36 neue Fischer-Stahlflexbremsschläuche montiert. Nun war der Wagen gestern mal wieder auf der Bühne und ich habe an den beiden vorderen Bremsschläuchen Verfärbungen entdeckt.
Hat jemand eine Idee was das ist?
Sind sie innerlich undicht?
Sie bestehen aus Stahlflex mit einer transparenten Ummantelung.
Grüße
Johannes
Bearbeitet von: 200er am 02.10.2016 um 13:23:36Bearbeitet von: 200er am 02.10.2016 um 13:24:24
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 200er,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verfärbungen an Stahlflexbremsschläuchen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Vielleicht ist etwas drauf getropft?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Wenn die Schläuche undicht wären, dann könntest du Feuchtigkeit fühlen. Wenn es an beiden Seiten so ist, dann vermute ich äußere Einflüsse.
Sieht mir eher so aus wie eine vom Hersteller angebrachte Markierung.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2008
Stuttgart
Deutschland
110 Beiträge
Als die Schläuche neu waren, war dort nichts drauf.
Fühlen kann ich da leider nichts, ist ja eben die Ummantelung, die sich eingefärbt hat.
Ich habe die Bilder auch an den Händler gemailt, mal schauen was er antwortet.
Mich wundert es eben, dass es auf beiden Seiten, an fast den gleichen Stellen ist.
Wenn es wie Du schreibst auf beiden Seiten an der selben Stelle diese Verfärbungen gibt, kann es
eventuell auch eine Kontaktkorrosion bzw. Weichmacherwanderung eines Verpackungsmaterials
z.B. Klebeband, Haltegummi o.ä. mit der Ummantelung der Stahlflexleitung sein. Bin mal gespannt
was der Lieferant antwortet.
Das sehe ich auch so. Dürfte der Lieferant auch so begründen.
Bearbeitet von: uli07 am 04.10.2016 um 13:32:51
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2008
Stuttgart
Deutschland
110 Beiträge
Ich habe vorgestern nun die Antwort vom Händler bzw. Hersteller bekommen.Die Schläuche sind nicht undicht, es handelt sich lediglich um Verfärbungen in der Ummantelung.
Ich habe es mir auch noch einmal am Wagen angeschaut. Wenn er normal auf dem Boden steht, werden die Schläuche genau an diesen Stellen gebogen.
Ich bekomme nun den Aufpreis für die Ummantelung zurück. Ist aber nur ein optischer Mangel. Die Stellen sind auch nicht größer geworden.
Hi 200er , also wenn die Schläuche undicht währen, hättest du keine Bremsleistung bzw. nur sehr wenig !
Habe ich das richtig verstanden ? Ist das Flexgewebe vom Bremsschlauch noch einmal mit einem durchsichtigen Schlauch oder Überzug versehen ?
Gruß Peter
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.11.2008
Stuttgart
Deutschland
110 Beiträge
Genau, der eigentliche Schlauch ist noch einmal ummantelt.
Hi Johannes , ist dann wenigstens das Flexgewebe aus Edelstahl V2A oder besser V4A ? , denn da setzt sich Feuchtigkeit dahinter und dann rostet das Gewebe schneller wie man es denkt !
Gruß Peter