Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2016 um 17:17:41 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute,
Ich fahre einen BMW 520d (E61) bj 2005 mit ca 192.000 km und habe ein dickes Problem. Vor ca 3 Wochen ist mir ein Teil meiner Servolenkung kaputt gegangen, um genau zu sein die Satz-Rohrleitungen (Teilenummer: 32106768757) kaputt gegangen. Ich habe das Auto zur Freien Werkstatt gefahren um es reparieren zu lassen. Als sich die Werkstatt nach 3 Tagen noch immer nicht meldete, bin ich nochmals vorbei um mal nachzuhören, was nun los sei, hat der Chef in meinem mit seinem Lieferanten gesprochen. Erst zu diesem Zeitpunkt habe ich erst erfahren, dass das Ersatzteil frühstens zum 15.08 lieferbar ist. Da ich auf das Auto privat und auch beruflich angewiesen bin, habe ich mich direkt mit BMW in Bayern bezüglich Ersatzwagen oder besorgung aus dem Ausland in Verbindung gesetzt. Natürlich erst mit dem Kundendienst, dann Ersatzteilvertrieb, als nächstes mit der Kullanzabteilung und zum Schluss noch mit dem Management um zu erfahren, dass mir weder ein Ersatzwagen zusteht, noch dass dieses besagte Teil nicht aus dem Ausland besorgt werden kann. Es sei nicht deren Zuständigkeit. Ich solle mich gedulden, bis KW 33 oder KW 34.
Jetzt zur Frage:
Wer bitte ersetzt mir den kompletten Ausfall und die Unkosten? E sehe kann ja nicht angehen, dass ich als Endverbraucher, der wirklich nichts für den Engpass verantwortlich ist, auf meine Kosten sitzen bleibe.
Es kam nicht mal ein Angebot oder so ähnliches von der "PREMIUM-MARKE".
Was kann ich da in die Wege leiten und wie hoch werden wohl meine Chancen stehen?
Ich bitte um Hilfe
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2016 um 17:17:41