Guten Tag,
heute waren wir in der Werstatt und haben einen Endschalldämpfer bei einem Kollegen eingebaut. Es handelt sich um einen 325i. Also AGA ab Krümmer abgemacht (paar Schrauben mussten abgeflext werden weil festgerostet), ESD abgeflext neuen drangeschweisst (Eigenbau). Dann wieder komplette AGA angeschraubt und erste Probefahrt. Zunächst dezent die ersten paar Minuten und dann plötzlich sehr laut. Weitergefahren bis Motor warm und dann erst bis in den Begrenzer gedreht.
Problem: ab genau 3000 Undrehungen ist der Sound weg. Und das komplett. Man hört fast garnix mehr. Und unterhalb 3000 Umdrehungen seeehr laut. Woran kann es liegen? Irgendwas beim Einbau falsch gemacht? Liegt es am Endschalldämpfer?
Jeder von uns war ratlos und konnte dazu nix sagen woran es liegen kann. Seh sowas zum ersten Mal. Und immer ab der selben Drehzahl. Hab im Internet recherchiert und nix dazu gefunden, deshalb wundert es mich noch mehr. Was ich mir höchstens vorstellen kann ist, dass der Staudruck sich sehr verringert hat und ab der bestimmten Drehzahl es keinen Widerstand der Strömung gibt und die Abgase verpuffen. Kann es wirklich so sein? Der Aufbau des ESD ist fast genauso wie der von Bastuck. Der Rest der Anlage ist Original.
Bearbeitet von: Bmwhanau am 16.02.2016 um 19:55:33