Hallo Community!
Ich habe per Google mal einige ungefähre Dinge dazu gefunden, aber nichts ausschlaggebendes und wirklich hilfreiches, da die Meinung sehr stark auseinander gingen und zu meinem Fall nicht genau passten. Ich hoffe mal, ich habe nichts übersehen und werde gelyncht jetzt :)
Die meisten Leute plagen von quietschen im Lenkrad o.ä., wahrscheinlich/vielleicht eine Definitionssache.
Fahrzeug: E90 Limo 05, 320i N46, keine Aktivlenkung.
Folgendes Problem stellt sich mir...
Seit dem kalten Wetter singt meine Lenkung. Das singen fiel mir auch schon im letzten Jahr unangenehm auf, bis es warm wurde... Bei Temperaturen über 10-15° plus macht meine Lenkung überhaupt keine merkwürdigen Geräusche.
Egal ob Links- oder Rechtseinschlag, etwa zwischen 10-30° Lenkeinschlag geht das Gepiepse/Gesinge los. Es ist so penetrant, dass es nur mit lauter Musik zu übertönen ist.
Ich kann das Geräusch etwa zwischen Lenkrad und Motorraum festlegen/wahrnehmen. Das dieses piepsige, quiekige Singen unmittelbar aus dem Lenkrad im Innenraum kommt kann ich definitiv nicht bestätigen oder wahrnehmen.
In meiner Werkstatt habe ich das im April mal kontrollieren lassen, am Lenkgetriebe war rein gar nichts auffälliges zu vermerken, weshalb man dies ausgeschlossen hat. Wie das auch immer so ist: Der Prüfer konnte natürlich zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich so präsent etwas vernehmen - Vorführeffekt. Spurstangen, sämtliche Fahrwerksteile usw. sind auch spielfrei und in bestem Zustand, habe vor kurzem erst eine leicht spielreiche Spurstange erneuern lassen, Singen blieb.
Als kleine Info noch: in seltenen Fällen singt es mal nicht, aber das passiert wirklich nur sehr selten bei diesen Temperaturen... quasi nicht nennenswert.
Habt ihr eventuell mal das selbe Problem gehabt? Wie habt ihr dieses Problem
dauerhaft gelöst?
Über eure Hilfe dazu wäre ich dankbar!
Grüße
- Alex