Hallo
Gibt es irgendwo einen Plan der alle Massepunkte vom E39 530d zeigt?
Ich habe seit langem schon ein Getriebeproblem. Heute hat ich ein Gespräch mit einem Mechaniker und der meinte nach Schilderung meines Problems bzw der Symptome, ich soll erstmal alle Massepunkte suchen, prüfen, mal abschrauben saubermachen usw..als kostenlose und erste Maßnahme bevor man sich wirklich das Getriebe vornimmt.
Vielleicht bekommt das Getriebe falsche Werte von irgend nem Sensor oder ähnliches.
Kurz zum Getriebeproblem....hab es jetzt schon seit nem Jahr..los ging es bei niedrigen Temperaturen letzten Winter...der Wagen rollt nach Kaltstart auf D Position normal von alleine an..komme ich dann an die erste rote Ampel und stehe ne Minute gehts bei grün nicht mehr von alleine los wenn ich die Bremse loslasse..ich muss Gas geben..und das mehr wie normal und der Wagen geht trotzdem nur schleppend in Gang..dann wieder etwas Gas wegnehmen das das Getriebe in den nächsten Gang schaltet. Dann nur lamgsam Gas geben um die Kraftübertragung zu bekommen..bei mehr Gas heult nur der Motor auf aber die Kraft kommt hinten nur zu sagrn wir mal 40% an. Wenn der Wagen dann langsam Temperatur hat wird es besser..bei Beyriebstemperatur schaltet er fast wieder normal..aber trotzdem nicht ganz astrein und nicht so wie früher..man merkt das irgendwas nicht stimmt. Wenn ich im Stadtverkehr auf 50-60 beschleunige und er nicht hochschalten will sondern dann irgendwo bei 2500u/min hängt kann ich entweder Gas einmal total wegnehmen und er schaltet oder ich schalte manuell mit Tiptronic in den Fünften..das funktioniert.
Das Öl und Filter wurde schon gewchselt..das alte Öl sah nicht sonderlich schlecht oder verbrannt aus..Abrieb war auch normal. Hatte den Ölwechsel in einer freien Werkstatt gemacht und das kuriose war das die 6 Liter abgelassen haben und mit Mühe nur 5 Liter frisches ATF reinbekommen haben. Ich hatte dann nochmal den Ölstand bei BMW prüfen lassen mit Motortester usw. Ölstand war ok und kein Fehler im Getriebesteurerteil abgelegt.
Bevor ich den teuren Weg gehe und das Getriebe zum Spezialisten bringe, würde ich schon gern alles andere vorher ausschliessen. Hatte schon länger im Hinterkopf das ja evtl auch ein ganz anderes Bauteil für die Schaltprobleme verantwortlich sein könnte...irgend ein sensor oder oxidation am getriebestecker oder sowas.. was meint ihr wie ich weiter vorgehen soll? Was gibt es alles für Bauteile die das Getriebe so beeinflussen könnten?
Achja nochwas kurioses....wenn ich nach Kaltstart losfahre und bei 50km/h den tempomat einschalte hält er zwar die geschwindigkeit aber man kann beobachten wie der drezahlmesser immer etwas hoch und runtergeh.
530 d touring Aut.
KM: 261tsd