Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Hi, diese Frage geht an alle, die diese Reifenkombi schonmal gefahren sind, bzw an alle, die irgendwelche Erfahrungen mit dieser Mischbereifung fahren.
Die Kombi will ich auf 8J und 9J fahren. Vom Abrollumfang passt das ja noch ganz knapp mit 6% Abweichung an der Hinterachse.
Will einfach paar Erfahrungen einsammeln von euch Freaks :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DeChamp320,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "205/40/17 und 225/35/17"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Als Alternative würde aber auch 215/40 und hinten 235/35R17 gehen, oder nicht?
Mitglied seit: 03.01.2006
Heidenheim
Deutschland
35 Beiträge
Ich habe vorn die gleiche Größe drauf, hinten jedoch nur 215/40/17
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Die Kombination ist mir auch bekannt, also vorn 205/40 und hinten 215/40. Aber wie ist das Fahrverhalten und wie stark wirkt sich der abweichende Abrollumfang auf den Tacho aus?
Mitglied seit: 03.01.2006
Heidenheim
Deutschland
35 Beiträge
Fahrverhalten ist ok, hängt ja natürlich noch von 1000 anderen Faktoren, wie Fahrwerk, Tiefe, Spur/Sturz Werte ab.
Tacho Abweichung ist bei niedrigen Geschwindigkeiten vernachlässigbar, bei tacho 260 sinds so gps gemessene 245kmh.
Denk aber da bei den Geschwindigkeiten ist die Genauigkeit nicht so wichtig.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Das selbe denk ich mir auch. Also super ist die Abweichung nicht, aber ist ja nicht wirklich störend wenn bei wirklicher Geschwindigkeit von 100km/h der Tacho bei 105 ist. Oder bei 200km/ wird dann ca. 210 angezeigt - gibt schlimmeres
Ich würde auf jeden Fall auch noch die Traglast der Reifen im Auge behalten. Die ist bei nem 205/40 ZR17 wohl nicht mehr ausreichend.
Hallo Leute,
bin ganz neu hier, kenne mich kaum aus und hoffe dass ich hier für ein neues Thema richtig bin.
İch habe einen Problem mit meinem e36 bj. 93 325i mit vanos.
Seit kurzem höre ich ab einer Drehzahl von 3000 einen geraesch, was sich so anhört, als würden sich zwei Bleche aneinander reiben. Desweiteren ist mir auffaellig geworden, dass mein Wagen mich nicht mehr in den Sitz drückt, ab einer Drehzahl von 3500 wo der Vanos ins Spiel kam.
İch hoffe ihr könnt mich Aufklaeren und danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
aksk5757 ,in dem thema bist du völlig falsch, bitte die suchfunktion benutzen,da findet sich etwas
sag mal woher hast du die 6% abweichung ?? der unterschied deiner ersten wahl beträgt laut meiner liste 1,1% , wobei der 225er der kleinere ist vom abrollumfang. das rad wird ohnehin klein aussehen im 36er radkasten, würde eher auf der hinterachse zu 245 35 17 tendieren. im übrigen gibt es einen 235 35 17 meineswissens überhaupt nicht.
Mitglied seit: 03.01.2006
Heidenheim
Deutschland
35 Beiträge
Richtig bei dem 205er wirds richtig knapp, bei mir gings nur mit ablasten
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ;-)
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Ich fahre auf Styling 24 in 7,5 und 8,5x17 vorne 205/40 und hinten 215/40.
Ich mußte nichts ablasten. Traglast vorn 84 und hinten 87, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Bearbeitet von: jochen78 am 11.11.2015 um 04:22:47
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Wenn man von der oroginalen Bereifung von 205/60R15 ausgeht weicht der 225/35R17 um ca. 6% ab.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Wie siehts denn aus mit 215/40 und 235/35 auf 8x17 und 9x17?
Gibt's überhaupt einen Reifen mit 235/35R17? :D
Wenn man von der oroginalen Bereifung von 205/60R15 ausgeht weicht der 225/35R17 um ca. 6% ab.(Zitat von: DeChamp320)
Hi,
ist doch völlig wurscht, was die Reifenrechner ausgeben.
Entscheidend ist, was der TÜV bei der Abnahme dazu sagt.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2014
Deutschland
42 Beiträge
Eintragen wird wegen der Traglasten denke ich mal wirklich schwierig :x