Ahoi,
ich hatte mir folgende Kaltland-Version der KGE geordert und dann selbst verbaut:
Ebay-LinkQualitativ i.O. und netter Verkäufer.
Link zu einer empfehlenswerten Video-Anleitung zum Tausch der KGE beim M54:
Youtube-LinkGroßer Vorteil der Kaltland-KGE beim Einbau ist das man nicht, wie bei der normalen Version, den Schlauch zur Ansaugbrücke mittels zu verdrehendem Bajonett-Verschluss an der KGE befestigen muss. Einfaches drücken und einrasten reicht aus! Anmerkung: Der Blindstopfen der im Video auf das Gehäuse der KGE gesteckt wird kommt bei der Kaltlandversion auf einen kleinen Abgang Oben an den besagten Schlauch.
Der Einbau ist etwas fummelig und ich empfehle sehr, zusätzlich zu den Infos im Video, den Servo-Behälter (sind nur 2 Schrauben) dabei zu entfernen und auf Dichtigkeit zu überprüfen. Dadurch hat man etwas mehr Platz zur Verfügung um den oberen Schlauch der KGE zu verlegen und in deren Gehäuse einzurasten.
Wünsche gutes Gelingen!
Gruß
Daniel
Bearbeitet von: Nuggeler am 04.11.2015 um 16:39:31