Hifi System nachrüsten E92 (Navi Buisness)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2015 um 12:42:42 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,
habe seit 6 Wochen einen BMW E92 Baujahr 2011.
Leider sind die Orginal BMW Boxen etwas leise und ohne Bass (Navi business verbaut).
Was haltet ihr von dem Orginal Nachrüstsatz von Alpine?
Habe mich bei 6 BMW Niederlassungen nach dem Preis erkundigt..
Von 880€ bis 1200€ alles dabei.. Inklusive Einbau..
Was für Erfahrungen habt Ihr mit dem System gemacht?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2015 um 12:42:42
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E92 Patrick,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hifi System nachrüsten E92 (Navi Buisness)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi,
Was würde denn der Alpine Nachrüstsatz enthalten ?
Der ist sicherlich eine Alternative, aber ich denke je nach dem was der Alpine Satz enthält KÖNNTEST du, wenn du im Nachrüstbereich schaust und dir was zusammen stellst,günstiger und klangtechnisch mindestens genau so gut hin kommen.
Ich denke da an ein Frontsystem 2- oder 3- Wege und je nach dem, wie viel Bass du möchtest einen Sub in die Reserveradmulde oder unterm Sitz. Das ganze dann an eine 3 Kanal Stufe.
Nicht zu vergessen wäre natürlich noch Dämmaterial für die Türen.
Gruß Pierre
Hi,
enthalten sind:
- ein Verstärker,
- zwei hochtöner für die Spiegeldreiecke (neue Spiegeldreieckverkleidungsteile werden zusätzlich benötigt),
- zwei neue Lautsprecher für die vorderen Türen,
- zwei Frequenzweichen für die vorderen Türen,
- ein perfekt passender Kabelbaum.
So sieht es aus:
https://img.bmw-syndikat.de/gallery/203/993/797229_bmw-syndikat_bild_high.jpgMeine (positive) Bewertung des Nachrüstsatzes findest du in meiner Fotostory (etwa in der Mitte der Seite).
LinkDu bekommst es für etwa 330,- Euro. Der Einbau ist absolut machbar.
Grüße!
Helmut.
Meine Fotostory: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic43779_E92_-_335i_-_Spacegrau_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
Läuft ja etwa auf das raus was ich gesagt habe, n 2- wege system und ne endstufe.
Aber n kleinen sub würde ich dennoch dazu nehmen, da du mit den Türen einfach nicht alle Frequenzen abdecken kannst und dir sonst unten rum was fehlt.
330 € wären für das 2-Wege System und die Endstufe ok. Wobei man da glaube ich auch besser Sachen bekommt. (vielleicht...da müsste man jetzt genau schauen, welche Treiber hier im Set enthalten sind) AAAAAAber dann sind die 800€ bzw. 1200€ maßlos übertrieben.
Das mit dem Plug Play ist halt das, was es für viele interessant macht.
Gruß Pierre
Mitglied seit: 30.03.2011
München
Deutschland
78 Beiträge
Also für 1200 Euro bau ich dir das Alpine auch ein. Würde ich sogar durch ganz Deutschland fahren.
Aber mal im Ernst. Für das Geld bekommst du als Beispiel das Eton B100T samt Eton Verstärker und a bissel Dämmung für die Tür und USB.
Gruß Lars
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut..
Nur die Teile würden 570€ kosten, darin enthalten auch ein Subwoofer von Alpine kann das sein?
Ohne diesen Subwoofer würde das system glaube ich 370€ bei den freundlichen Kosten.
Wo könnte man sich das system noch einbauen lassen?
Was mir extrem wichtig dabei ist, möchte kein Fusch an meinem Auto!
Danke für eure Antworten
Mitglied seit: 30.03.2011
München
Deutschland
78 Beiträge
Keine Ahnung was da noch dabei sein soll Evtl. die Spiegeldreiecke für die Hochtöner.
Einbauen lassen kann man das bei jedem CarHiFi Händler.
Kannst ja mal deine PLZ Posten und ich schau mal ob es bei dir in der Nähe nen Händler gibt. Evtl. kann man sich ja auch ein Angebot für ein anderes System machen lassen was nicht zwangsläufig teurer ist. Vor allem gehen beim Alpine relativ oft die Endstufen kaputt.
Gruß Lars
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.09.2015
Waldböckelheim
Deutschland
27 Beiträge
Hallo, habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen!
Bei Krah & Enders in Maintal..
Nachrüstsatz HiFi System Alpine 408€
+ Zentralbass rechts 145€
+ Kabel 19€
+ blenden links/rechts 32€
Lohnkosten 502€
Im Internet gibt es das Alpine Nachrüstset für 349,99€ aber ohne Zentralbass?!
Braucht man den Bass?!
Oder ist der bei manchen Ausstattungsvarianten dabei?
Mitglied seit: 30.03.2011
München
Deutschland
78 Beiträge
Ich hab 2 Zentralbässe.
Mach am besten Musik an und lausche mal unterm Beifahrersitz. Wenn es da Bumm Bumm macht hast du ja 2. ;)
Gruß Lars
hey leute
unterschätzt die Kosten für Stromkabel, Dämmung und Kleinzeug nicht.
Wenn man da gute Sachen will wirds nicht billig. Klar kann man auch ein Kabel Set vom "Ich bin ja nicht Blöd" und ähnlichen Märkten kaufen, aber diese sind oft gestreckt und wirken sich auch auf die Klangquallität aus (wenn die Spannung am Verstärker abfällt)
gruß Pierre
Mitglied seit: 27.02.2008
Krefeld
Deutschland
38 Beiträge
Hi
Ich weiss nicht wie ihr auf soo unterschiedliche Preise kommt.
Geht einfach bei Salesafter oder leebmann gucken.
Da kommt ihr nicht über 350€, und alle benötigten Kabel und Kleinteile sind dabei.
Was ggfs. extra Kosten verursachen, sind die Spiegeldreiecke.
Bezüglich des Zentralbass unterm Beifahrersitz; einfach mal Abdeckung abschrauben und reingucken.
Mir haben die beiden Onlineshops und 3 Autohäuser auch gesagt, dass ich eins benötige laut Fahrgestellnummer.
Aber bei mir war eins drin, bei Navi Business.
Gruss
Solltest Du wirklich den 2.sub unter dem Beifahrersitz benötigen, dann würde ich die 16er gegen die größeren aus dem Hi-Fi-Paket tauschen. War bei mir eine deutliche Verbesserung. Im Übrigen bin ich mit der Nachrüstung (bei BMW) sehr zufrieden. Die genannten Einbaukosten sind deutlich zu hoch.
Habe bei mir das AudioSytem X ion bmw 200 Plus verbaut! Würde als Endstufe die Eton sda 150.4 empfehlen, da diese digital ist und somit kaum Wärmeentwicklung hat. Die Endstufe kann problemlos im fach unter dem Kofferraum verbaut werden.
Die Leistung der Lautsprecher ist hammer, kein vergleich mit den original Lautsprecher...
Materialkosten ca. 800€
Habe den Umbau schon 2 mal gemacht, bei Fragen einfach melden ;)
Gruß
Streetfighter24
Gruß
Streetfighter24
- Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht -