Da Ich zum Geburtstag einen Gutschein für ein DTM Wochenende mit Fahrerlager usw bekommen habe, frage Ich mich nun zu welcher Strecke Ich gehen soll. Ich kann es mir frei aussuchen. Ich werde wohl dann in der 2016 Saison was angucken. Nürburgring wäre zwar nächste Woche, aber zu kurzfristig und Ich muss arbeiten.
Die Auslandsstrecken lassen wir mal raus, da bleibt noch: -Nürburgring -Hockenheimring -Norisring -Lausitzring -Motorsport Arena Oschersleben
Von Fulda aus, sind alle mehr oder weniger gleich weit weg bzw nah dran.
Wo geht's am besten ab? Wo ist das Randprogramm am besten? Ein paar Erfahrungen wären cool. Dankeschön.
Ich war bis jetzt zwei mal am Norisring und einmal am Nürburgring. Am Norisring war das Wetter beides mal besser als am Nürburgring von dem her waren das für mich die schöneren Veranstalltungen.
Bei gleichem Wetter würde ich aber immer den Nürburgring vorziehen, ist halt ne richtige Rennstrecke und man kann am Abend noch an die Norschleife zum zuschauen oder auch selber fahren.
Ich würd das Ganze nach folgenden Maßstäben auswählen:
1. kürzeste Anfahrt Anm.: ich hab gerundet
- Nürburgring: 275 km - Hockenheimring: 200 km - Norisring: 200 km - Lausitzring: 425 km - Oschersleben: 300 km
=> Sieg für Norisring und Hockenheimring
2. Sehenswürdigkeiten in der Gegend, die man mal angucken kann und will - Nürburgring: Ha ja, Eifel, Koblenz, ... schon schöne Gegend - Hockenheimring: Technikmuseum Sinsheim, Heidelberg, ... - Norisring: Rest von Nürnberg, Burg, Tiergarten, Bürgermeistersgärtla, ... - Lausitzring: Dresdner Innenstadt mit Semperoper, Zwinger, Gläserne Manufaktur - und man kann sein Blaues Wunder erleben / Leipziger Innenstadt, Völkerschlachtendenkmal, Auerbachs Keller, - Oschersleben: tja... gibts da was? ;-)
3. "War ich noch nie" => keine Ahnung, wie "intensiv" Du schon in D rumgekommen bist.
4. Es gibt eine City-Mug, die ich noch nicht hab. - Nürburgring: Bonn ist in der Nähe; fehlt mir tatsächlich afair noch - Hockenheimring: Heidelberg hab ich - Norisring: Nürnberg hab ich - Lausitzring: Dresden und Leipzig hab ich
Ich (an meiner Stelle) würd btw zum Norisring gehen, weil 1 überwiegt und ich die Sehenswürdigkeiten von 2 und 3 schon weitestgehend abgeklappert hab.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Moin Moin BMW Freunde Hamburg grüßt euch ich bin neu hier Ich freue mich immer wieder auf neue Ideen und tipps.
(Zitat von: Eren Özkan)
Dann hab ich gleich mal folgende Tipps für Dich:
1. Topic des Threads lesen, den man kommentieren will 2. Ausgangsbeitrag des Threads lesen, den man kommentieren will 3. die anderen Beiträge des Threads lesen, den man kommentieren will 4. Überlegen, ob der abzugebende Kommentar in den Thread passt 5. dahingehend entscheiden, ob man kommentieren soll oder nicht 6. Die Nutzungsbedingungen des Syndikats lesen
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Ja die km sind mir egal. Der Event zählt mehr. Hockenheim und Nürburgring kenne Ich schon incl Umgebung. Aber die Eifel ist immer wieder klasse. Dresden kenn Ich auch schon alles "wichtige".
Sehr interessant finde Ich die Info, das Ich am Lausitzring die ganze Strecke sehen kann. :) Das macht den Lausitzring schon mal zum Favorit. Oder gibt's woanders auch so ein Leckerlie? ^^
Am besten fragst Du vorher bei Audi-Motorsport-Chef Ullrich an, wann er mal wieder am Boxenfunk zu hören ist! :D
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
war dieses jahr auf dem Lausitzring. vip Ticket der dekra inkl fahrerlager und dekra hospitality. Plätze auf der Tribüne A.
von dort kann man sehr gut die gesamte strecke überblicken. also perfekt. auf dem nürburgring wird man wohl nicht soviel sehen, da das Gebäude im fahrerlager sehr hoch ist.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Wo geht's am besten ab? Wo ist das Randprogramm am besten? Ein paar Erfahrungen wären cool. Dankeschön.
(Zitat von: B3AM3R)
Beim Nürburgring und in Zandvoort gefallen mir immer die Gesamtpakete am besten, kann man auch beide gut mit einem Urlaub verbinden. Ansonsten wie schon gesagt, Lausitzring. Beim Norisring muss man sich gute Plätze sichern um einigermaßen was zu sehen, von den meisten aus sieht man bescheiden bzw. sehr bescheiden. Dafür ist es ein Erlebnis wenn die alte Nazitribüne zittert ;-) und das drumherum ist auch top.
Meiner pers. Empfehlung definitiv Lausitzring. Einsicht in die Stecke und 5Meter Abstand von der Tribüne zur Strecke. Da hörst Du nicht nur, da fühlst Du auch!
Da kann ich angry81 nur zustimmen. Ich komme gebürtig aus Cottbus, sozusagen gleich dort um die Ecke und mein erstes Jahr Lausitzring war 2001 zur IndyCar Serie. Leider mit dem heftigen Unfall von Zanardi. Aber Soundtechnisch wurde ich damals infiziert. Ich bin seit 2002 regelmäßig bei den DTM Veranstaltungen auf dem Lausitzring und der Sound auf der Haupttribüne ist phenomenal. Seit einigen Jahren nehme ich mir auch Ohrenstöpsel mit damit ich am Abend kein fiepen im Ohr habe. Naja, mann wird halt älter.
Blick auf die Haupttribüne
Ich empfehle Block A16 bis A20. Die sind am Ende der Start-Ziel Geraden. Wenn du zu weit außen sitzt dann kann es manchmal doch recht stark winden dort oben. Und Sitzplätze in der Mitte (von oben nach unten gesehen) des Blockes. Oben kann es auch recht stark ziehen.
Bearbeitet von: just-relax am 21.09.2015 um 17:29:02
Bearbeitet von: just-relax am 21.09.2015 um 17:48:11