hallo liebe gemeinde,
ich fahre einen BMW e92 m3 bj 2008 mit aktuell 69.000 km auf der uhr
gekauft habe ich ihn vor ziemlich genau 2 jahren mit 56.000 km.
seit neuestem hat er beim Kaltstart drehzahlschwankungen. er springt einwandfrei an und nach ca 2 bis 3 sec fängt er an zu sägen im Bereich von ca 600 - 1500 Umdrehungen. dies hält so ca 20 sec an und danach ist alles normal.
fehlerspeicher habe ich einmal mit einem gutmann tester ausgelesen, fehler waren :
verbrennungsaussetzer Zylinder 1 bis 8. fehler wurden gelöscht.
nach einer Woche beim freundlichen gewesen und dort auslesen lassen, gleiche fehler wieder wie beim gutmann tester.
der meister meinte normal ist das zwar nicht, aber dem Motor schaden tut´s auch nicht. bevor die jetzt für vieles Geld eine Fehlersuche durchführen solle ich es lieber so lassen und damit leben, ebenso wies er mich daraufhin das diese Modell reihe im Kaltstart sehr unruhig läuft.
stellertest´s wie : leerlaufsteller, drosselklappensteller etc lies er durchlaufen, alle samt I.O.
auf verdacht habe ich die flammendichtringe zwischen krümmer und kat getauscht, da mehrere meinten die Lambdasonde könnte sich dadurch falschluft ziehen und so das sägen verursachen ... ringe sind getauscht Problem nach wie vor vorhanden.
desweiteren konnte ich beim starten beobachten das jedes mal wenn die Drehzahl in den keller fällt, die Drosselklappen wie wild hin und her pendeln.
einen fehler in der Zündanlage schließe ich aus, denke eher es liegt ein luft bzw Kraftstoff Problem vor ...
hat einer von euch da Erfahrungen oder vielleicht ein paar Anregungen zu diesem Problem ??
vielen dank im vorraus
mfg
PS hier ein Video was das problöem etwas deutlicher schildert.
https://www.youtube.com/watch?v=LUeJ6Xu1gZQ