sind das keine Originalteile ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2006
Switzerland
149 Beiträge
Hallo leute,
Bin zimmlich schlecht drauf und zwar, heute Auto bei Spengler abgeholt und siehe da....
Es wurde frond spiegel neu ersetzt steinschläge und die Haube gespritzt und neue frondlichter ersetzt.
1 1/2 woche dauerte das ganze.
Als ich eben das ganze zu hause nochmals genauer angeschaut habe,
seh ich das die scheinwerfer und frondscheibe nicht von BMW original sind, keine zeichen drauf!
Kann mir jemand das bestädigen???? Billig Ware??
330er 46 jg.2001
Geh morgen früh grad da hin!
siehe Bilder


[img]

[/img]
[fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://www.fotos-hochladen.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
][img]

[/img][/url]
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2015 um 11:31:35
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DRX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "sind das keine Originalteile ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus
Egal wie es müssen E Prüfzeichen drauf sein. Da kannst du Probleme bekommen. Die Lichter haben diese normalerweise immer sichtbar auf den Scheiben zu sehen. Auch die Frontscheibe hat Kennzeichnungen die immer deutlich sichtbar. Der Gesetzgeber hat hier die Richtlinien dementsprechend schon vorgegeben.
Hattest du mit diesem Fahrzeug einen Unfall, oder wolltest du ihn einfach überarbeiten lassen? Wie das genau mit den gesetzlichen Vorschriften bei Instandsetzung ist, da musst du definitiv einen Anwalt oder bei Automobilclubs anfragen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2006
Switzerland
149 Beiträge
Servus
Egal wie es müssen E Prüfzeichen drauf sein. Da kannst du Probleme bekommen. Die Lichter haben diese normalerweise immer sichtbar auf den Scheiben zu sehen. Auch die Frontscheibe hat Kennzeichnungen die immer deutlich sichtbar. Der Gesetzgeber hat hier die Richtlinien dementsprechend schon vorgegeben.
Hattest du mit diesem Fahrzeug einen Unfall, oder wolltest du ihn einfach überarbeiten lassen? Wie das genau mit den gesetzlichen Vorschriften bei Instandsetzung ist, da musst du definitiv einen Anwalt oder bei Automobilclubs anfragen.
(Zitat von: Roterwassermaxx)
ja ich hatte scheinschläge auf diverse stellen Glas/lack/Scheinwerfer.
sind das wohl doch keine orginale BMW Teile? war eben nochmals die heckscheibe anschauen, die hat auch ein BMW logo drauf:-(
Ja genau das ist richtig ein Bmw Emblem, aber die Scheibe muss nicht unbedingt dieses Emblem vom Bmw haben. Es gibt auch Scheiben die dieses E Prüfzeichen drauf haben und sind von einem anderen Anbieter, das heißt nicht das sie für den Wagen auch nicht zugelassen sind. Bei den Scheinwerfer gilt das selbe, allerdings sind dort die E Prüfzeichen auch zu sehen, wenn nicht dann keine Zulassung. So einfach.
Ich weiß nicht ob du mit der Werkstatt das ausgemacht hast, oder gesagt hast macht mir den Wagen so fertig das er wieder gut da steht? Klar ist eine nicht Bmw Werkstatt wesentlich billiger denn sie nehmen keine original Teile. Das hättest du vielleicht vorher abklären sollen. Im Nachhinein ist man immer schlauer, das ist leider so. Möglicherweise fährst du zum TÜV und frag mal ob diese Teile der Zulassung entsprechend sind, oder müssen getauscht werden so bist du auf der sicheren Seite. Es heißt ja nicht das die andere Werkstatt gepfuscht hat,sondern einfach nur günstiger ist. Da sie andere Teile benutzt
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Schau dir die Teile eben noch einmal an ... auf der Frontscheibe ist doch eine E1-Kennzeichnung.
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichenNach solchen Zeichen suchst du.
Edit : Achja, bei den Schweinswerfern meistens unten links oder rechts (außen).
Ansonsten wie gesagt wurde, zum TÜV.
Bearbeitet von: Performances am 23.05.2015 um 11:23:07
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hallo DRX,
keine Panik,
die Scheinwerferstreuscheiben sind von AL (Automotive Lightning) und es müsste auch die E-Nr. oben auf stehen.
schau mal dort wo die Haltelaschen vom Glas sind.
die Scheibe ist nicht orig., aber laut Prüfnr. aus deutschen Landen (E1),
wenn die Scheibe alle relevanten Merkmale hat wie deine alte(Regensensor, Klimakompfort,Grünkeil etc.)
soweit gut.
schau gleich mal nach, ob die Scheibe gerade sitzt, ob das Kehtband an den beiden A-Säulen gleich anliegt, auch oben
und ob der gepunktete Außenbereich der Scheibe gleichmäßig verläuft sowie oben beim Sensorfeld auch alles wie vorher ist.
von Innen in Rahmenbereich nachsehen, ob da irgendwo mit Scheibenkleber gefuscht worden ist.
ich das vor Jahren bei Carglas, die hatten mir trotz vorheriger Zusicherung und Fahrzeugscheinkopie glatt ne falsche und schief sitzende Scheibe
mit E11(Finnland) verbaut. 14Tage später mussten sie mir nach Beanstandung eine neue verbauen, kam dann ne Originale rein
und ich war wieder glücklich
findest du keine Mängel, ok, wenn ja, gleich hin und beanstanden.
die Scheibe bezahlt ja deine Kasko, du deinen Eigenanteil(150€) und wenn die Scheibe falsch ist, würd ich auf eine Orig. pochen.
ist dem so, musst du 14Tage warten, damit der Scheibenkleber fest ist, sonst gibt es nur Sauerrei beim Ausbau mit dem nicht festen Kleber.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.07.2006
Switzerland
149 Beiträge
Hallo zusammen, na dann bin ja beruhigt. Ja die Scheinwerfer sind von AL. Und die Scheibe hat ein E1 sowie Scheinwerfer auch.
Ich danke euch allen für euere klare Antworten, Danke.