reifen und felgen eintragung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
hallo gemeinde
könnt ihr mir was zu der reifen und felgen kombi sagen ob es dort probleme geben kann...
vorderachse 8*18 mit 215*35r18
hinterachse 9*18 mit 225*40r18
vielen dank vorab.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo catschroedi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "reifen und felgen eintragung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hi,
theoretisch nicht - Abrollumfänge passen nicht.
Praktisch musst Du Deinen Prüfer fragen, was er dazu sagt.
Im Felgengutachten wird die Bereifung wohl nicht aufgeführt sein.
Sieht auch nicht nach einer sinnvollen Reifenkombination aus...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
hey danke also müsste ich den 215/40 nehmen oder vertue ich mich da?mfg
Hi,
wenn Du Eintragungsstress vermeiden willst, versuche nicht schlauer zu sein als Fahrwerks-, Reifenentwickler und Prüfingenieure zusammen.
Die haben sich irgendwann mal passende Reifengrößen zu jedem Fahrzeug und zu jeder Felge ausgedacht und abgenommen.
Du willst es jetzt besser und anders machen???
Nimm die Reifengrößen die im Gutachten stehen, bei BMW Felgen steht's im Räderkatalog...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
arbeitest du beim tüv an der ecke oder was soll die antwort hier von dir?
fühle mich da irgendwie angegriffen von dir ..bin kein kleiner dummer junge!!!
ich bitte dich mir nicht mehr auf diesen post zu antworten,danke.
Recht hat er trotzdem. Leichte 18 Zoll-Räder machen schon Sinn, aber was sollen denn auf dem ziemlich schweren M3 z.B. schmale 215er Reifen vorne?
Ob der TÜV dir das eingträgt hängt neben der technischen Frage ganz von der Laune des Prüfers ab. Die wissen wir vorher natürlich auch nicht.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Man(n) sollte auf Fragen mal auf die Antworten reagieren. Nicht alles ist Unsinn.Wenn du dich angegriffen fühlst, dann ist es doch dein eigenes Verschulden. Hier werden dir klare Antworten gegeben, die du nicht verstehen oder akzeptieren willst.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
das ist leider nicht so richtig......ich hatte was gefragt wie es klappt und ob es probleme macht , nicht ob es sinn macht etc .lg
so viele hier fahren mit quer.....warum sollte das dagegen sprechen es gibt welche die fahren vorne nen 205er :-)
Hallo,
komm mal mit ein paar aussagefähigen Daten
Was sagt denn das Gutachten zu den Reifengrössen?
Falls diese Grösse da nicht aufgeführt ist: Freigabe beim Felgenhersteller unter Beachtung des Abrollumfanges/Tragfähigkeit holen
Am Besten mit einem fähigen Tüv abklären, der muss es schliesslich beurkunden
Der Tonfall von CXM ist zwar nicht immer der netteste, aber er hat in diesem Fall recht
Servus
Also cxm ist nun halt so, ehrlich und direkt! Das heisst im Klartext, das er sehr sehr oft recht hat. Aber deswegen brauchst du dich doch nicht angegriffen fühlen!? Er meinte es nur gut.
Aber das mit deinen Reifenkombinationen funktioniert so nicht! Da würde ich dir wirklich zu einem Profi raten oder schau noch mal die Foren durch. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einige hier aufzeigen.
Achso und um welches Auto handelt es sich denn?? Dann wäre eine größere Möglichkeit das ganze zu vereinfachen.
Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 10.05.2015 um 11:16:11
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
jungs......215*40 auf 8j und 225*40 auf 9j ist kein problem habe es selber gefunden ,aber danke
Junge, Junge. Du willst doch nicht eine E36 M3 Limousine mit solcher Rad-/Reifenkombination verunstalten?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
ich hatte vorher ringsrum 225*40*18 mit 8j das sieht schon echt blöd aus...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
der nächste der nur am rum kakken ist hier also langsam kotzten mich die leute die nur meckern echt an hier
was habt ihr für ein problem wenn mann einfach nur ne frage habt? poserkarre bei mcd was soll der scheiss wahrscheinlich bist du da oft und schiebst dir die burger ich nicht!!!!dank so unterbelichteten typen wie dir macht es hier doch überhaupt keinen spass mehr,vielen dank
Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
@catschroedi: Sicher das diese Kombi passt? Laut Reifenrechner ist der Abrollumfang von vonre zu hinten -1%...ich meine wegen der Eintragung
Jetzt mal alle nen Gang runter geschalten!
An den TE: Ein Forum lebt von Fragen, und diese Fragen leben von Antworten. Das kann mitunter auch zu Antworten führen, die einem -aus welchem Grund auch immer- nicht passen. Darauf kann man hinweisen, aber dann bitte ohne beleidigend zu werden oder beleidigt zu sein. Wenn man mit kritischen Aussagen nicht umgehen kann dann ist man in einem Forum generell eher falsch.
215/35-18 hat zu 225/40-18 eine Umfangsdifferenz von 4,9 %. Das könnte echt zu viel sein, weiß nicht, wie das ASC+T darauf reagiert.
215/40-18 zu 225/40-18 hat nur 1,3 % Umfangsdifferenz.
Da kannst Du selber mal nachrechnen:
http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htmDa Kelleners seinen E36 323ti mal mit 225/40-18 vorne und 235/40-18 hinten ausgerüstet hat, dürfte das eine ähnliche Umfangsdifferenz sein (1,2 %), und die 1,3 % sollten daher rein von der Umfangsdifferenz her technisch machbar sein.
Ob der TÜV-Prüfer Bock drauf hat und wie er das insgesamt einschätzt steht wieder auf einem anderen Blatt.
Den Sinn und Unsinn hatten wir ja schon diskutiert :p
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 12.05.2015 um 00:11:34
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.01.2011
hagen
Deutschland
29 Beiträge
top antwort chris...so sollte das hier sein
danke
Der M3 ist zwar eine ganze Ecke schwerer als der 323ti, aber ich würde bei 18 Zoll trotzdem auch beim M3 auf das Gewicht der Räder achten.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997