Guten Morgen zusammen.
Zuerst: ich ich habe mich bereits quer gelesen im Forum, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Wenn ich also etwas übersehen haben sollte, möge man es mir vergeben, und/oder mich auf den passend Thread hinweisen / verschieben.
Zudem bin ich nur begrenzt mit den Gepflogenheiten dieses Forums vertraut, auch das möge man mir gern verzeigen ;-D
Zudem bin ich was Autos angeht KEIN Fachmann
Nun zu meinem Problem
Mein 320i 2.0l mit 150 ps ( das musste laut Wikipedia also ein Reihensechszylinder mit der Bezeichnung m52 sein)ruckelt im kalten Zustand.
Beschreibung des Fehlers und was mir sonst noch so einfällt.
-im "blauen Bereich ruckelt er (läuft wie auf zu wenig Zylindern)
- wenn ich (im kalten Zustand das standgas unterstütze (leicht aufs Gas gehe) schwankt der Drehzahlmesser also zwischen 1800 und 1400
- wenn ich das standgas nicht unterstütze geht er manchmal in den Sicherheitsmodus und die MKL kommt (fehlerspeicher sagt immer irgend nen anderen Zylinder)
-neuerdings kommt gern auch mal die Kühlmittel Lampe. (Obwohl genug drin ist) -(er hatte aufgrund des sogg.smileykühlers vorher Wasser verloren- nach kühler-Wechsel passt das aber)
- letztens hab ich ihn angelassen und umgeparkt(5m vor und zurück) 2 Tage später - Anlassen - ruckeln - aus (normalerweise geht er beim Neustart wieder normal) - geht nicht an (nochmal probiert) geht an - ruckelt immernoch - erst nach dem 3 mal läuft er "normal"
- vanos wurden bereits getauscht
-Öl ist leicht schleimig (Kondensat durch Kurzstrecke) wird aber regelmäßig gewechselt.
Türen beide undicht ---Kurzschluss?
-sitzmattensenor Beifahrer kommt regelmäßig (nach dem 3. mal gegen einen Blindensor getauscht) airbaglampe ging nach 3 Wochen dennoch wieder an. (Fehler noch nicht ausgelesen)
- im warmen Zustand schnurrz er wie ein Kätzchen. Will heißen, man hört nix mehr und absolute laufruhe
-mangels Vergleich (aber ich hab's mal Gelesen das es atypisch ist) ab etwa 3k -3-5k Touren zieht er richtig an. Unten raus <3.000 Touren passiert nicht viel.
Wenn mir jemand helfen möchte,
Wo kann ich jetzt anfangen dieses Problem zu beheben? Und das gern so kostenschonend wie möglich. :-)
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge
(Bei Unklarheiten, gern Fragen )
Beste Grüße