Guten Tag Leute,
das ewig leidige Thema - MFL Nachrüstung.
Aber dieses mal was etwas spezielleres. Ich habe mir das 4-Speichen MFL gegönnt, weil ich es irgendwie schöner finde als das 3-Speichige.
Nun stehen in allen Foren Links, die auf Kabelsätze verweisen. Ich habe allerdings Zugang zu einem riesigen Sammelsorium zu verschieden großen
Chrimp-Verbindern, sonstige Verbinder und was weiß ich nicht alles.
Schlussendlich muss man doch nur eine T-Abzweigung an die 2 bekannten Kabel des LSZ machen und diese dann in den Schleifring clipsen und noch eins vom Steuergerät zum Schleifring.
Wieso sollte ich mit einen Kabelsatz kaufen, wo es in der Theorie doch so einfach ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Andre
PS: Sind die Tasten bei dem 4-Speichen MFL beleuchtet?