Automatiklüfter bei Schwenkbarer AHK
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.06.2006
Varel
Deutschland
208 Beiträge
Hallo Leute,
Habe mir nach 2,5 Jahren Abstinenz nun wieder einen 525 D Touring von 2011 zugelegt, beim Kauf wurde vereinbart, das der Freundliche die Schwenkbare AHK nachrüstet. So weit so gut,nun aber dazu mal ne Frage: Ein Bekannter erzählte was von einem Zusatzlüfter für das Automatikgetriebe. Was soll das sein und wozu ist das wichtig? Kann ich das mit dem Bloßen Auge erkennen ob dieser auch installiert wurde, wenn ich den Wagen nächste Woche abhole?
Vielleicht hat auch jemand ein Bild, wo ich diesen dann finde.
Danke schon mal
Niels
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Touring_Fan,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automatiklüfter bei Schwenkbarer AHK"!
Gruß
Hallo,
von einem Zusatzlüfter habe ich beim F10 / F11 noch nie etwas gehört.
Bei Bestellung ab Werk hat der serienmäßige Elektrolüfter / Kühlerlüfter statt 600 Watt einen stärkeren mit 800 Watt.
Auch bei nachträglicher Nachrüstung einer AHK über BMW ist der Austausch 600 Watt gegen 800 Watt vorgesehen.
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.06.2006
Varel
Deutschland
208 Beiträge
Ok, danke. Dann wird er es wohl so gemeint haben, das ein größerer rein muss. kann ich das denn sehen, steht die watt zahl irgendwo drauf?
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Hallo,
muss mich korrigieren, Serie sind 400 Watt, mit AHK oder bei Nachrüstung 600 Watt, zumindest für die Benziner laut BMW-Elektronischem Teilekatalog.
Wenn du dran rankommst steht auf dem Lüftermotor die Wattzahl und / oder die BMW-Teilenummer.
Über den Teilekatalog kannst du dann mit der Teilnummer feststellen welcher drin ist, oder du gibst mir deine VIN, dann kann ich nachsehen.
Ich habe den größeren Lüfter damals nicht nachgerüstet da ich nur nen 750 KG-Hänger für den Garten bewege und keine schweren Hänger / Wohnwagen.
Die 200 Watt Differenz werden eh nur eine Sicherheitsreserve sein für maximale Anhängelast und sehr hohen Temperaturen und Steigungen.
Wenn ein BMW-Händler das nachrüstet gibts (auch wenn er keine Rechnung dafür stellen kann) nur die Variante gemäß BMW-Vorgabe, d.h. einschließlich Austausch des Lüfters gegen den stärkeren. Auf etwas anderes würde ich mich nicht einlassen wenn sie den Einbau der AHK zugesagt haben.
Gruß
Bearbeitet von: 528automatic am 01.04.2015 um 21:16:48
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.06.2006
Varel
Deutschland
208 Beiträge
Hallo nochmal,
Danke für deine Antwort, Durch meine 2,5 jährige abwesenheit von BMW habe ich vergessen das ich auf den Teilekatalog online zugreifen kann. In dem Link findet man die Beschreibung zur " Achtung " Nachrüstbaren AHK, sie ist identisch mit der Serien AHK, nur beim nachrüsten kommen ja noch Steuereinheit und 600 W Lüfter dazu.
Werde zur Abholung des Wagens diese Daten mitnehmen (ausgedruckt) und vor Ort direkt schauen.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MX31&mospid=52584&btnr=71_0813&hg=71&fg=95&lang=deDanke nochmal.
Bearbeitet von: Touring_Fan am 04.04.2015 um 18:09:59
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!